Wie lange leben Inzucht Hasenbabys?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Inzucht per se ist eigentlich nichts Schlimmes und wird in der Zucht eingesetzt, um die Tiere quasi auf mögliche rezessiv vererbte Krankheiten zu "testen". Es geht (einfach ausgedrückt) darum, dass viele Krankheiten/Defizite nur dann auftreten, wenn beide Allele eines Gens den gleichen Defekt haben. Ist eines der beiden "gesund", dann ist auch das Tier augenscheinlich gesund, kann das "kranke" Allel aber trotzdem auf seine Nachkommen übertragen. Wird das Tier jetzt z.B. mit einem Elternteil verpaart (also ingezüchtet), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2 kranke Allele aufeinander treffen, sehr viel höher, als wenn es mit einem blutsfremden Tier verpaart wird. Solange es aber keine kranken Allele gibt, dann gibt es auch keinen Grund, wieso bei Inzucht kranke Tiere dabei heraus kommen sollten.

Inzucht ist in der Kaninchenzucht ein normales Zuchtverfahren. Die Tiere können genauso alt werden wie jedes andere Kaninchen auch. Eine sogenannte "Inzuchtdepression" die zu etwas verkürzter Lebensdauer, mangelnder Frohwüchsigkeit und ähnlichem führt, tritt meist erst nach etlichen Generationen auf.

Inzucht verstärkt alle Merkmale der Ausgangstiere, im Guten wie im Schlechten. Zudem werden rezessive Erbgänge sichtbar (auch die möglichen Erbfehler). Es als Zuchtweg einzusetzen erfordert umfangreiche Genetikkenntnisse und gesunde Ausgangstiere. Wenn es aber mal als "Unfall" passiert ist und die Kleinen gesund sind, werden sie sich auch später nicht von anderen gesunden Kaninchen unterscheiden.

kann man nicht sagen, können auch normal alt werden.....

ich hab 2 von meiner nachbarin bekommen,sie hat mir erst hinterher gesagt das die eltern geschwister waren,die auch schon aus einer inzucht stammten :( das eine kaninchen ist nach knapp 6 monaten gestorben,das andere lebt noch,es ist jetzt ca 6 jahre alt. bitte laß dein böckchen kastrieren,denn auch wenn die kaninchen gesund aussehen,weißt du nicht ob sie es auch wirklich sind. wenn du die jungtiere abgibst,solltest du die zukünftigen besitzer auch darauf hin weisen,das sie aus einer inzucht stammen,damit die leute sich drauf einstellen können,und damit mit den kaninchen auch nicht mehr (möglicherweise kranker) nachwuchs produziert wird.

Ich denke mal, dass Inzucht bei Hasen schon häufiger vorkommt. Nach meiner Erfahrung leben die genau so lange, wie die anderen auch.


IchbindeineMama  18.02.2013, 12:18

Nach meiner Erfahrung leben die genau so lange, wie die anderen auch.

was macht ihr mit euren viechern alle?

2