Wie lange hält ein MacBook Air?

1 Antwort

Guten Tag!

Ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung folgendes berichten:

2010 habe ich mir mein allererstes MacBook gekauft (damals noch das alte weiße mit diesem Unibody Design). Das Gerät hat bis 2018 Funktionsupdates und bis 2020 Sicherheitsupdates erhalten. Danach wurde es offiziell aus dem Support geworfen. Das macht 8 bis 10 Jahre!

Die jetzigen Macs mit Intel Prozessoren werden nicht mehr lange unterstützt. Mein jetziges MacBook Pro 2016 fliegt dieses Jahr bereits raus. Ich erhalte nur noch maximal 2 Jahre Sicherheitsupdates. Danach geht das Ding endgültig in Rente. Somit waren es bei mir nur 5 Funktionsupdates!

Bei Ihnen handelt es sich um ein MacBook Air aus dem Jahre 2020 mit dem neuen M1 Chip. Dieser hauseigene Chip von Apple ist jetzt noch besser an die Software angepasst und wird daher von Apple effektiver unterstützt. Ich kann Ihnen nicht genau sagen, wie lange diese Kisten mit M-Prozessoren halten werden, vermute aber, dass Apple so lange wie möglich die Geräte mit Updates versorgen wird. Daher gehe ich mal von maximal 10 Jahren aus, sprich: 8 Funktionsupdates und danach noch 2 Jahre Sicherheitsupdates!

Das Gerät ist bereits 2 Jahre alt. Damit würden Sie noch mindestens 6 Jahre mit dem Gerät arbeiten können. Kann auch gut sein, dass nach 4 Jahren bereits Schluss ist und Apple vorher für dieses Gerät den Stecker ziehen wird. Genaueres weiß nur Apple!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Rolajamo  12.10.2022, 20:33

Man muss dazusagen, dass die MacBooks dann natürlich trotzdem weiter funktionieren. Halt nur keine Software und Sicherheitsupdates mehr bekommen.

1
ChaosLeopard  12.10.2022, 22:25
@Rolajamo

Das ist natürlich richtig. Es kann aber sein, dass einige Apps nicht mehr funktionieren, weil eine neuere Version dafür erforderlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

0