Wie lange dauert es, bis die Autobatterie beim Stillstand entladen ist?

5 Antworten

Wenn die Batterie noch recht neu ist und kein Steuergerät oder Kabelstrang defekt ist, kann das teils Monate dauern.

Kann man aber nicht pauschal sagen, hängt u.a. auch von Umwelteinflüssen (z.B. Temperatur) ab.

Wenn du mit "entladen" meinst, dass man das Auto nicht mehr starten kann, dann mehrere Wochen bis ein paar Monate.

Ist abhängig

  • vom Alter der Batterie (ältere entladen sich schneller)
  • von der Temperatur (warm entlädt schneller)
  • und eben bei moderen Autos von den allenfalls kleinen Stromverbräuchen durch Schnickschnack (schon nur der Funkempfänger für die Fernbedieung der Zentralverriegelung)

Luke82179  22.05.2024, 20:46

Meiner steht in der Garage fahre 1 in der Woche 15 bis 20min . Mein ruhe volt liegt bei 11,8V doch wenn ich den Motor starte steigt er nach 1min auf 12,7V und wärend der fahrt nach 5min ist er sogar auf 15, 5V

Soll ich die Batterie tauschen oder lassen. Daweil hab noch keiner Probleme .

0
atoemlein  22.05.2024, 23:04
@Luke82179

Schwierig zu sagen. Solange du den Motor noch starten kannst, gibt es zumidest keinen akuten Handlungsbedarf. Im Herbst bei sinkenden Aussentemperaturen kann es aber plötzlich ändern (nicht mehr funktionieren); aus der warmen Garage kommst du noch weg, aber wenn du draussen parken musst, dann vielleicht nicht mehr.

  • 11,8V nach dem Fahren/Laden ist eher wenig; gute Werte wären da so 12,5 bis 13,5V
  • Also 15,5V ist eindeutig zuviel; das deutet wohl auf defekte Zellen, 13,8V ist die Standard-Ladeschlussspannung, bei laufendem Motor kann es aber schon mehr als 14V sein; aber 15,5 ist zuviel, das schadet der Batterie
0

Wochen bis Monate, je nach Alter/ Zustand der Batterie.

Bei hoher Entladung im Stand oftmals nur ein paar Tage.

Selbst mit recht neuem vollgeladenen Akku geht's recht schnell, wenn z. B. das Abblendlicht oder die Innenraumbeleuchtung an ist, insb. bei Autos, die eher kleinere Starter-Akkus haben (Diesel-Motoren brauchen IIRC etwas kräftigere). Mit altem und/oder wg. viel Kurzstrecke schlecht geladenen Akku geht's viel schneller.

Kann aber wenn's gut läuft (Auto abschließen damit sich die Steuergeräte schlafen legen!) auch monatelang gut gehen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Kommt auf die Batterie, Batteriezustand, genaues Fahrzeug und die Umweltfaktoren wie Temperatur an.

Kann man nicht genau sagen. Bei einer fitten Batterie geht das in aller Regel mehrere Monate (auch bei neueren Autos). Wenn die Batterie nicht mehr fit ist, kann es auch schon nach wenigen Tagen zu Problemen kommen.