Wie kann man denn bei ebay-Kleinanzeigen etwas kaufen?

5 Antworten

Du rufst denjenigen an, besichtigst das Teil, bezahlst es und nimmst es dann mit.  

In seltenen Fällen in denen es nur um Kleinkram geht, versenden die Verkäufer die Artikel auch, ansonsten geht es eigentlich ausschließlich per Selbstabholung. Einen Button für den Einkaufswagen, wirst du somit vergeblich suchen.

Einen Warenkorb gibt es bei ebay-Kleinanzeigen nicht!

Den Kontakt zum Verkäufer nimmt man über einen Link im Artikel auf. Die emails über ebay-Kleinanzeigen werden anonymisiert gesendet.

ebay-Kleinanzeigen ist nicht ebay. Das ist eine andere Firma.

ebay-Kleinanzeigen ist ein Selbstabholmarkt. Deshalb auch die Sicherheitshinweise:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/sicherheitshinweise.html

eBay Kleinanzeigen ist ein Online-Marktplatz und funktioniert wie der Anzeigenteil in Ihrer Tageszeitung. Käufer und Verkäufer kommen zusammen, verhandeln, kaufen und verkaufen.

eBay Kleinanzeigen nimmt nicht an der Transaktion teil. In den meisten Fällen wird die Ware persönlich abgeholt bzw. die Dienstleitung erbracht und vor Ort bar bezahlt.

Dies ist auch die sicherste Art der Abwicklung.

Deswegen werden auf eBay Kleinanzeigen auch keine persönlichen Daten abgefragt. Die Registrierung erfolgt unter Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer übermitteln die Vertragsparteien, wenn sie sich über die Abwicklung einig geworden sind, direkt.

Du musst den Verkäufer kontaktieren.

Ganz wichtig: Nur selber abholen. Niemals schicken lassen. Niemals Geld vorab überweisen.

das sind private Anbieter mit denen du dich direkt in Verbindung setzten mußt. Du hast auch keinen Käuferschutz!

Man schreibt die verkäufer per direktnachricht an oder kann sie anrufen, falls sie eine Nummer angeben. Kleinanzeigen ist auch zum Selbstabholen gedacht