Wie kann ich mir sicher sein, dass die Ware ankommt, wenn ich einem Fremden Geld überweise?

11 Antworten

Wenn das Gerät günstiger ist als bei günstigen Onlinehändlern, ist es ganz sicher Betrug.

Wenn du das Geld überwiesen hast, ist es weg und wenn die Ware nicht kommt - oder zB ein leeres Paket, kannst du nicht machen.


DasRentier  31.01.2015, 19:01

So ein Quatsch. Der günstigere Preis sagt gar nichts darüber aus, ob jemand darauf aus ist, anderen nur das Geld abzuknöpfen.

0

Frag den Verkäufer nach seiner genauen Anschrift mit Festnetztelefonnummer. Dann kannst du vor der Überweisung gegenchecken, ob es den Verkäufer wirklich gibt und er auch Willens ist, dir das Handy nach Geldeingang zuzusenden.


Jorgfried  30.09.2012, 23:44

Der kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist - auch am Telefon.

1
Cijay2104  01.10.2012, 12:11
@Jorgfried

Zumindest hast du einen Bezugspunkt, wer der Betrüger, falls es sich auch wirklich um einen solchen handelt natürlich, ist, wo er wohnt etc.

1
Jorgfried  04.10.2012, 16:51
@Cijay2104

Du hast garnichts, wenn er von einem fremden Telefon aus anruft und lügt.

Auf diesem Markt gibt es mehr Betrüger als ehrliche Anbieter. Daher ist die Wahrscheinlichkeit betrogen zu werden gerade bei günstigen Elektronikangeboten sehr hoch.

1
Cijay2104  10.10.2012, 20:34
@Jorgfried

Du hast garnichts, wenn er von einem fremden Telefon aus anruft und lügt.

Genau deshalb soll er sich ja die Festnetznummer geben lassen und selbst dort anrufen. Festnetznummern stehen in Verzeichnissen, da wirds mit dem Lügen zumindest schwerer.

0
DasRentier  31.01.2015, 18:55
@Cijay2104

Von welchem Verzeichnis sprichst du? Vom Wahrheitsverzeichnis? ... Wenn sich jemand als Karl Gustav ausgibt und mit dessen Nummer agiert (sein Telefon / Handy missbraucht). Von der Postadresse ganz zu schweigen, bringt es dem Geschädigten wenig, das zu wissen, wenn Karl Gustav zwar festgenommen wird, der Betrüger jedoch in Wirklichkeit Holger Saccharose heißt und Karl Gustav von nichts weiß. Sie verstehen?

Kurz: Im Zweifel hat der Geschädigte gar nichts: Weder Ware, noch den Täter.

0

Bei mir wirst du nicht übern Tisch gezogen. Aber letztlich bleibt es ein Kauf auf Vertrauensbasis.Du hast als Käufer zumindest die Bankdaten des Verkäufers (oder von wem auch immer, falls du Anzeige erstatten möchtest) und als Verkäufer hast du die Adresse des Käufers. Ich selbst hatte (Gott sei Dank!) noch nie einen solchen Fall, aber es soll wohl hin und wieder betrug vorkommen. Willst du wirklich auf Nummer sicher gehen, bleibt dir wohl wirklich nur eines übrig: hinfahren und selbst abholen. Dann kannst du dich gleich von der Qualität der gekauften Ware überzeugen.

Du sollst auf Ebay Kleinanzeigen nur kaufen wenn du die Ware persönlich abholen kannst. Sonst wirst du in gut 70% der Fälle über den Tisch gezogen


Annemaus85  30.09.2012, 23:45

Ausgedachte Zahl oder Statistik? ;)

1
Rainman007  30.09.2012, 23:48
@Annemaus85

Ich habe schon öfter etwas bei Ebay gekauft und hatte bisher noch nie Schwierigkeiten. Das es dort Betrüger gibt schließe ich damit keinesfalls aus, aber deine Angabe halte ich für übertrieben.

Das ist ein Kommentar zu Kittykatze90, ich habe ihn leider etwas zu weit unten eingestellt.

0
Annemaus85  30.09.2012, 23:49
@Rainman007

Es geht um eBay Kleinanzeigen, nicht um eBay. Das ist ein riesiger Unterschied, denn bei eBay wird ein Kaufvertrag geschlossen.

1
gierigeraffe  30.09.2012, 23:57
@Rainman007

Immer wenn man irgendwo was kauft , kommt ein Kaufvertrag zustande ............

Ebay ist halt nicht so anonym wie die Kleinanzeigen und Betrüger fallen halt schnell durch bewertungen auf . Und mit Paypal gibts schon einen gewissen Schutz für Käufer .

0
mineralixx  01.10.2012, 00:08
@Rainman007

Das "normale Ebay" ist nicht zu verwechseln mit den "Ebay-Kleinanzeigen". Gerade da tummeln sich viele Betrüger!

1
Eichbaum1963  01.10.2012, 00:50

Je nach Attraktivität des Produktes liegt die Betrugswahrscheinlichkeit bei Kleinanzeigen über Vorkassezahlung sogar bis nahe 100 %. ;)

1

Melde dich bei PayPal an und bezahle dann auch über PayPal.


Annemaus85  30.09.2012, 23:50

Kein Käuferschutz bei Kleinanzeigen!

1
DasRentier  31.01.2015, 18:49
@Rainman007

Du müsstest dich nicht so oft für gegebene Hinweise bedanken, wenn du mal deine Hausaufgaben selbst erledigen würdest.

0