Wie kann ich am besten Konfi schwänzen?

15 Antworten

Wenn ich sowas höre, da werd ich richtig traurig drüber. Du wurdest getauft, weil deine Eltern das wollten. Der Sinn und Zweck einer Konfirmation, ist der das du dich jetzt selbst dazu entschließen willst/kannst ein christliches Leben zu führen und deine Taufe damit bestätigst. Es geht nciht um das Geld, die Geschenke, die Feier und weil es dazu gehört.

Auch wenn du jetzt vielleicht keine Lust drauf hast und es dich nervt, geh dennoch hin. Du lernst Dinge fürs Leben die du sonst nirgendwo vermittelt bekommst. Christliche Werte, Mitgefühl, Demut, bedingungslose Liebe.. viele Dinge die du in der Gesellschaft selten siehst. Die später aber oft den Unterschied machen. Wenn der Obdachlose oder Betroffene Menschen wie in Nepal dir nicht egal sind, wie du mit deinen Kindern umgehst wenn sie mal Mist bauen, ob dir Freunde/Familie was bedeuten oder Geld und der Job. Gibt so vieles!!!

Geh hin, auch wenn es dich jetzt nicht interessiert und du vielleicht nicht immer zu hörst. Irgendwas nützliches nimmst du mit. Und in 10 Jahren wirst du vielleicht dankbar sein. Konfirmation heißt auch erwachsen werden, also benimm dich wie ein Erwachsener und nicht wie ein kleines quengeldes Kind, das einfach kein Bock hat.

Zwar hingehen, aber unmittelbar vor dem Betreten des Raumes Kaffee mit viel Salz trinken. Der Rest übergibt sich von selbst.

Tüte bereithalten, damit der Boden nicht versaut wird.


chrisif96  15.03.2012, 08:48

Haha!! Merk ich mir für die nächste Arbeit!!

0

einfach nicht hingehn... mein gott ich versteh des sowieso nicht zu sagen dass mans freiwillig machen soll und dann wie in der xchule entschuldigungen zu verlangen.... wo ist denn da die freiwilligkeit???

Dann sag ihm klar und ehrlich,daß du das nicht willst, weil du damit nicht klar kommst!

Kann ich irgendwie nicht verstehen:

Wenn Du keinen Bock darauf hast, dann mache es doch nicht. Oder willst Du nur die Feier und die Geschenke? Das muss man sich verdienen. Dazu gehört auch die regelmäßige Teilnahme am Unterricht.