Nachteile bei keiner Konfirmation?

15 Antworten

Nun ja, man lässt sich ja eigentlich nicht zum Spaß konfirmieren und auch nicht, weil die Eltern das so wollen, die Kumpels das auch so machen oder weil der Konfirmandenunterricht so toll ist, sondern um seine Verbundenheit mit der Kirche zu erklären.

Wenn du eine derartige Verbundenheit nicht hast und nicht fühlst, ist es eigentlich unehrlich und falsch, sich konfirmieren zu lassen (wenngleich sich sicherlich viele nicht diese Frage stellen und lieber die Konfirmationsgeschenke abräumen).

Du wirst ganz sicher keine Nachteile haben, wenn du dich nicht konfirmieren lässt (außer halt, dass du dann wohl auf die Konfirmationsgeschenke verzichten musst).

Gruß Ragnar

Wenn Du den Glauben nicht so hast, kann man sagen gibt es vieleicht zwei Argumente die man anführen könnte um zu sagen zieh das Ding durch

  1. Bei der Konfirmation gibt es Geschenke und Geld
  2. Wenn Du später einmal heiraten möchtest kannst Du auch in der Kirche heiraten. Wenn Du nicht konfirmiert bist, lassen viele Pastoren eine Hochzeit nicht zu und du müsstest dann alles von vorn machen

Sicher wird die Welt für dich nicht untergehen wenn Du das nicht weiter verfolgst, aber schaden würde es auch nicht


Cybernight 
Fragesteller
 04.11.2010, 20:45

Man kann mittlerweile schon bei den meisten Pastoren kirchlichen heiraten.

0
t124terra  04.11.2010, 21:04
@Cybernight

nicht wenn beide nicht konfirmiert sind. Bei den Katholiken sieht es noch enger aus

0
Cybernight 
Fragesteller
 04.11.2010, 21:29
@t124terra

Bei meinen Eltern wurde danach garnicht gefragt..

Bin auch Evangelisch

0

Na der größte Nachteil ist wohl, das viele Geld auf das du verzichten musst.

Ich hab noch nie viel von der Kirche gehalten, trotzdem hat der Unterricht Spaß gemacht, und ich hab ein paar nette Leute kennengelernt.

naja erstens mal wenn du gläubig bist, dann solltest du es schon mal für dich tuen.. was aber mir tausend mal wichtiger war sind die vielen geschenke die man zur konfirmation bekommt :D haha.. und ein wichtiger punkt ist, dass du später nicht kirchlich heiraten kannst wenn du nicht konfirmiert bist.. bist du ein mädchen ? wenn ja möchten die meisten mädchen ja in weiß in der kirche heiraten.. dass könntest du dann nicht .. bist du ein junge ? vll möchte deine frau später in der kirche heiraten.. dann gibt es ein problem und du musst den konfirmationskram nachholen, da hast du dann bestimmt noch weniger lust zu... also ein halbes jahr hast du ja schon geschafft, den rest überlebst du auch noch ;)


Cybernight 
Fragesteller
 04.11.2010, 20:47

Man kann kirchlich Heiraten ohne Konfirmirt zu sein

0
Ragnar12983  04.11.2010, 20:48

Das mit dem "nicht kirchlich heiraten" stimmt nicht! Es gibt lediglich einzelne reformierte Kirchen, die Nicht-Konfirmierten den Zugang zum Abendmahl verweigern, und man kann üblicherweise auch nicht Pate werden, wenn man nicht konfirmiert ist. Ansonsten sind die heute so froh, wenn überhaupt jemand Kirchensteuer zahlt, dass sie mittlerweile fast alles zulassen.

0

Vielleicht sind deine Eltern oder Großeltern nicht so erfreut, aber echte Probleme gibts nicht.

Jedoch verpasst du auch den finanziellen Mehrwert der Veranstaltung. Muss man halt abwägen ob sich das lohnt