Wie ist die Garantie von gebrauchten Elektronikartikeln auf Amazon?

2 Antworten

Vorweg muss man zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden.

Gewährleistung ist ein gesetzliche Verpflichtung des gewerblichen Händlers gegenüber Verbrauchern (Privatkäufern). Sie besagt lediglich dass der Kunde zwei Jahre lang Zeit hat Fehler die bereits bei Übergabe vorhanden waren zu reklamieren. In den ersten 6 Monaten gibt es dabei die sogenannte Beweislastumkehr. Der Gesetzgeber geht davon aus dass der Schaden bereits bei Übergabe vorhanden war wenn ein Gerät in den ersten 6 Monaten defekt ist. Danach muss der Kunde seine Behauptungen beweisen (was sehr schwer ist).

Die Gewährleistung kann bei Gebrauchtware auf 1 Jahr reduziert werden, das muss dann aber explizit angegeben werden.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung. Was die Garantie abdeckt und was im Schadensfall passiert steht in den Garantiebedingungen. Dort steht auch drinnen wer die Garantie gibt (Händler oder Hersteller). Bei Elektronikprodukten ist es üblich dass der Hersteller der Garantiegeber ist. Sprich du musst dir die Garantiebedingungen von Acer durchlesen und schauen was dort steht. Es kann durchaus sein dass bei gebrauchten Produkten jegliche Garantieleistung ausgeschlossen wird.

Die Garantie bei Gebrauchtgeräten hängt vom Verkäufer ab.

Welches gebrauchte Gerät gut ist, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich keine gebrauchten Geräte kaufe.