Wie installiere ich bei Ubuntu einen Treiber?

4 Antworten

Warum selber schreiben, wenn hier 'ne Menge zu finden ist, ggf. selber weiter suchen da drin:

https://wiki.ubuntuusers.de/Zus%C3%A4tzliche_Treiber/

Möglicherweise findest Du auf diese Weise den richtigen Treiber, ohne allzuviel Handarbeit.

Rufe erst mal den Befehl

ip a

auf und zeige den Report.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Ohne das im Einzelnen zu analysieren: Entpacke das Archiv. Du findest im Pfad

Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64

eine Datei namens install. Das ist das Installationsscript. Also:

cd Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64
sudo ./install

Ungetestet.


TheBlackShadow0 
Fragesteller
 10.04.2022, 22:56

Das Problem daran ist, dass ich dafür Pakete installieren müsste (aber ja kein Internet habe), hier die Ausgabe des Terminals:

USERNAME@PCNAME:~/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER$ sudo ./install
Extracting archive..OK!
Compiling the driver...Error: make: Verzeichnis „/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver“ wird betreten
/bin/bash: Zeile 1: cc: Befehl nicht gefunden
/bin/bash: Zeile 1: [: -lt: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
make  ccflags-y=" -I/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/inc -I/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/inc/linux -DNAL_LINUX -DNAL_DRIVER -DNAL_DRIVER_UNSECURE -DLINUX -D__KERNEL__ -DMODULE -O2 -pipe -Wall" -C "/lib/modules/5.13.0-19-generic/build" CONFIG_IQVLINUX=m CONFIG_MODULE_SIG=n CONFIG_MODULE_SIG_ALL= M="/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver"    modules
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.13.0-19-generic“ wird betreten
arch/x86/Makefile:148: CONFIG_X86_X32 enabled but no binutils support
make[1]: gcc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  CC [M]  /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver/nalioctldrv.o
/bin/bash: Zeile 1: gcc: Befehl nicht gefunden
make[2]: *** [scripts/Makefile.build:281: /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver/nalioctldrv.o] Fehler 127
make[1]: *** [Makefile:1874: /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.13.0-19-generic“ wird verlassen
make: *** [Makefile:60: all] Fehler 2
make: Verzeichnis „/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver“ wird verlassen
Error: unable to find driver file (iqvlinux.ko) in /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver
0
franzhartwig  10.04.2022, 23:05
@TheBlackShadow0

Ich sehe nicht, wo hier Pakete installiert werden müssten. Das Script findet einen Pfad nicht. Im selben Verzeichnis wie install liegt auch das Archiv iqvlinux.tar.gz. Entpacke das auch mal und probiere es erneut.

0
KarlRanseierIII  10.04.2022, 23:40
@franzhartwig

Das install script macht das alles automatisiert (habs kurz getestet, ich mag Automagie nicht sonderlich, aber hey)-

So, da alles glatt läuft, kann ich den Fehler nciht nachvollziehen, aber fangen wir oben an:

/bin/bash: Zeile 1: cc: Befehl nicht gefunden

Falls gcc installiert ist, würde hier ein Softlink cc Abhilfe schaffen. (oder ein alias)

Schwerwiegender scheint mir aber das hier:

CONFIG_X86_X32 enabled but no binutils support

Ist das denn ein X64 System, mit X64 Kernel und X32 Userland?

1
TheBlackShadow0 
Fragesteller
 10.04.2022, 23:46
@KarlRanseierIII

Zum ersten: gcc ist nicht installiert (das meinte ich mit fehlenden Paketen) und da ich keine Internetverbindung habe, kann ich das auch nicht installieren.

Zum zweiten: Ich weiß leider nicht, was damit gemeint ist, also kann ich das leider nicht beantworten.

0
KarlRanseierIII  10.04.2022, 23:57
@TheBlackShadow0

Ohne Compiler wirst Du definitiv kein Treibermodul kompiliert bekommen.

D.h. entweder DU versorgst den Rechner temporär anderweitig mit Netzwerk, oder Du mußt Dir alle nötigen Pakete beschaffen, auf nen Stick ziehen ud manuell installieren.

2
TheBlackShadow0 
Fragesteller
 11.04.2022, 13:06
@Lezurex

Habe jetzt über USB-Tethering mit meinem Handy build-essential installiert und die install-Datei ausgeführt, aber ich habe noch immer kein Internet (die Installation verlief fehlerfrei)

0
TheBlackShadow0 
Fragesteller
 11.04.2022, 15:12
@KarlRanseierIII

Was auch immer der Sinn dahinter war, es hat nicht geklappt:

USERNAME@PCNAME:~$ sudo modprobe -v iqvlinux
insmod /lib/modules/5.13.0-19-generic/kernel/drivers/net/iqvlinux.ko
modprobe: ERROR: could not insert 'iqvlinux': Operation not permitted
USERNAME@PCNAME:~$ sudo ip addr
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host
       valid_lft forever preferred_lft forever
0
TheBlackShadow0 
Fragesteller
 12.04.2022, 10:23
@KarlRanseierIII

Im UEFI habe ich es aktiviert, aber die Option bei der Installation von Ubuntu habe ich nicht aktiviert, weil ich nicht genau wusste, was sie tut

0
KarlRanseierIII  12.04.2022, 22:18
@TheBlackShadow0

Eine mögliche Ursache für die Fehlermeldung ist aktiviertes Secureboot und nicht signiertes Kernelmodul. Du könntest nochmal ein modprobe -v versuchen und dann auch via dmesg schauen, was genau als Fehler gelogged wird.

Ich vermute ein einfacher Reboot hat nicht gereicht?

0
TheBlackShadow0 
Fragesteller
 13.04.2022, 12:45
@KarlRanseierIII

Ich finde mich in der Ausgabe von dmesg nicht so wirklich zurecht, aber eins habe ich darin gefunden:

[  252.380795] Lockdown: modprobe: unsigned module loading is restricted; see man kernel_lockdown.7
0

Hier hat jemand diesen Chip unter Arch zum Laufen gebracht, dürfte unter Ubuntu ähnlich klappen: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=2000182#p2000182

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006

TheBlackShadow0 
Fragesteller
 10.04.2022, 22:54

Habe das versucht, aber das Problem ist, dass ich gar keinen Treiber bisher habe. Und die install Datei ausführen hat auch nicht geholfen, weil ich dafür Pakte installieren muss, die ich nicht habe und nicht installieren kann, weil ich kein Internet habe. Hier die Terminalausgabe:

USERNAME@PCNAME:~/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64$ chmod +x bootutil64e
USERNAME@PCNAME:~/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64$ sudo ./bootutil64e -NIC=1 -DEFAULTCONFIG
Error: Connection to QV driver failed - please reinstall it!

Intel(R) Ethernet Flash Firmware Utility
BootUtil version 1.38.03.6
Copyright (C) 2003-2022 Intel Corporation

ERROR: The adapter (location 0:31.6) cannot be initialized due to inaccessible device memory.
Update the device driver and reboot the system before running this utility again.
Consult the utility documentation for more information.

Port Network Address Location Series  WOL Flash Firmware                Version
==== =============== ======== ======= === ============================= =======
  1   (Cannot initialize adapter)
USERNAME@PCNAME:~/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64$ cd DRIVER
USERNAME@PCNAME:~/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER$ sudo ./install
Extracting archive..OK!
Compiling the driver...Error: make: Verzeichnis „/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver“ wird betreten
/bin/bash: Zeile 1: cc: Befehl nicht gefunden
/bin/bash: Zeile 1: [: -lt: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
make  ccflags-y=" -I/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/inc -I/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/inc/linux -DNAL_LINUX -DNAL_DRIVER -DNAL_DRIVER_UNSECURE -DLINUX -D__KERNEL__ -DMODULE -O2 -pipe -Wall" -C "/lib/modules/5.13.0-19-generic/build" CONFIG_IQVLINUX=m CONFIG_MODULE_SIG=n CONFIG_MODULE_SIG_ALL= M="/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver"    modules
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.13.0-19-generic“ wird betreten
arch/x86/Makefile:148: CONFIG_X86_X32 enabled but no binutils support
make[1]: gcc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  CC [M]  /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver/nalioctldrv.o
/bin/bash: Zeile 1: gcc: Befehl nicht gefunden
make[2]: *** [scripts/Makefile.build:281: /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver/nalioctldrv.o] Fehler 127
make[1]: *** [Makefile:1874: /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.13.0-19-generic“ wird verlassen
make: *** [Makefile:60: all] Fehler 2
make: Verzeichnis „/home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver“ wird verlassen
Error: unable to find driver file (iqvlinux.ko) in /home/USERNAME/Schreibtisch/help/Preboot/APPS/BootUtil/Linux_x64/DRIVER/iqvlinux/src/linux/driver
0