Wie geht der Arbeitgeber damit um wenn die Mutter ins Krankenhaus geht wegen ihrem Kind?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Sohn drei Monate ist - würde ich persönlich Elternzeit beantragen.

Sofern der AG Par 616 BGB nicht über Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen hat , besteht ein Anspruch auf Freistellung von meines Wissens 10 Tagen pro Elternteil

Wenn doch : Mit Zustimmung des AG Mutter kann der Vater die Kindkrank Tage auf Mutter übertragen - fällt dann nicht unter Lohnfortzahlung sondern unter Krankengeld. Einen Kinderkrankenschein - stellt der Arzt aus, die Übernachtung im KH übernimmt die KK soweit von Seiten des Arztes unterstützt. Nur über Monate - dann muss es ein entsprechend ausgelegtes Krankenhaus sein. Über welchen Zeitraum die KK hier leistet - keine Ahnung.

Aber da dies auch eine enorme psychische Belastung für die Mutter ist - kann sie mit ihrem eigenen Arzt reden.

Alles verstanden; aber Eltern wollen in einer Notlage bei ihrem Kind sein.


maxundmogli 
Fragesteller
 20.04.2024, 15:10

Ja aber besteht da wirklich ein Anspruch auf Lohnfortzahlung wenn die Mutter dauerhaft beim Kind bleibt ? Und das Zimmer kostet ja auch Geld im Krankenhaus.

0

Dafür gibt es den Kinderkrankenschein.

Aber ich weiß nicht, wie lange man den nehmen kann, nicht ewig.


maxundmogli 
Fragesteller
 20.04.2024, 15:09

Ja aber wenn das Kind stationär im Krankenhaus ist ? Oder unbezahlt freistellen lassen ? Anspruch auf Lohnfortzahlung?

0
Stellwerk  21.04.2024, 12:39
@maxundmogli

Bei einem Kind von drei Monaten kann man ganz normal die Elternzeit nehmen.

Oder es geht über den Kinderkrankenschein.

Oder man lässt sich selber eine AUB ausstellen.

Oder man bespricht eine entsprechende Freistellung oder andere Lösung mit dem Arbeitgeber.

0
maxundmogli 
Fragesteller
 21.04.2024, 13:14
@Stellwerk

Wieso Elternzeit? Das Kind wird doch im Krankenhaus betreut?

0