Wie einorndnen?

RedPanther  24.07.2023, 10:39
also Zahl 1 anstatt 2

Ähm, 1 und 2 sind genau gleich, nur aus entgegengesetzter Richtung?

Asiaman 
Fragesteller
 24.07.2023, 11:26

Das war nur für das einordnen gedacht.

1 Antwort

Voreinander macht hier irgendwie mehr Sinn, sollte da ein größeres Fahrzeug bzw. längeres Fahrzeug stehen. Was meint ihr?

Das größere Fahrzeug ist eigentlich genau das Beispiel, bei dem voreinander abzubiegen keine Option ist. Wenn dir ein Kleinwagen entgegen kommt, der gefühlt auf einem Frühstücksteller drehen kann, kannst du problemlos voreinander abbiegen.

Aber wenn du voreinander abbiegst, fahren in dem Fall ja beide Verkehrsteilnehmer schonmal schräg auf diesen Mittelstreifen zu. Heißt, man kann dann erst im allerletzten Moment um die Ecke fahren. Mit einem größeren Fahrzeug wird der Bogen, den du dann machen musst, zu eng - die Hinterräder werden über diesen Mittelstreifen rollen. Schaue dir mal dieses Bild an und verlange, dass der LKW eine noch engere Kurve fährt! Nein, große Fahrzeuge müssen z.T. wirklich weit ausholen.

Noch ein Bild: Schaue dir diese Situation an. Wenn der weiße LKW ein Linksabbieger ist, muss er sicherlich nochmal eine Autolänge geradeaus fahren, bevor er nach links eindrehen kann. Wenn du unbedingt davor abbiegen willst, bitte... Dann fährst du halt über diese gepflasterte Fläche direkt vor dem Grünstreifen.

Also, ich würde den entgegenkommenden LKW oder das entgegenkommende Wohnwagengespann als einen der Fälle ansehen, in denen die Verkehrssituation bei so einer Kreuzung das hintereinander abbiegen erfordert. Schlichtweg aus dem Grund, dass voreinander schwierig bis unmöglich wird.