Wie bestimmt man die Nullstellen einer Ableitungsfunktion?

2 Antworten

f(x) = 1/3 x³ + 4x² - 9x + 8 

.

f'(x) = x² + 8x - 9

.

Nullstellen mit 

-4 + - wurz ( 16 + 9 ) 

Bei -9 und +1 sind die Nullstellen der Ableitung und dort sind dann die Hoch- oder Tiefpunkte von f(x)  

Wie bestimmt man die Nullstellen einer Ableitungsfunktion?

So:

Setzt man einfach für f'(x)=0? Und fann x ausrechnen?

Exakt.


Lukas445558 
Fragesteller
 31.05.2023, 20:32

Aber hat man dann nicht die Steigung oder den Punkt wo eine Extremstelle ist?

0