Wie bekomme ich mein Brot großporiger?

4 Antworten

Verwenden Natron + einen Schuss essig als Triebmittel

Die Poren kommen von den Hefe"pupsen". Knetest du den Teig zu stark oder bewegst ihn zu viel, bevor du ihn in den Ofen gibst? Oft hilft es, das Brot in der Form lang gären zu lassen, am besten bei 50 Grad im Ofen. Dann nimmst du es sachte raus, heizt den Ofen voll auf und wieder vorsichtig rein damit.


hilde1980 
Fragesteller
 03.10.2016, 22:41

Ich knete den Teig zusammen, lasse ihn eine Weile gehen, knete ihn nochmals richtig durch, lege ihn in einen Gärkorb und lasse ihn wieder eine Weile gehen. Erst dann kommt er in den Ofen. Aber ich werde mal testen, ob es besser wird, wenn ich den Teig vor dem Gärkorb nicht mehr so heftig knete.

0

Was für Backtriebmittel verwendest du denn?

Sauerteig macht z.B. schöne große Poren im Teig.


hilde1980 
Fragesteller
 03.10.2016, 22:45

Zur Zeit nur Hefe. An Sauerteig hab ich mich noch nicht ran getraut.

0
marit123456  03.10.2016, 22:49
@hilde1980

Das ist genauso einfach, wie Hefe zu vewenden :-)

Ich verwende den fertigen, der in kleinen Tüten abgepackt ist.

Möglich ist auch, Natron und einen Schuss Essig als Triebmittel zu verwenden. Damit wird es dann mittelgroß porig.

Allerdings muss ich zugeben, daß letztere Methode anfangs durchaus auch Ausschuss produzieren kann, bis man den Bogen raus hat.

1

Welches Backtriebmittel verwendest du denn? Ansonsten versuch doch mal ein anderes Mehl?

LG

Ina