Wie aufwendig ist die Fellpflege bei einer Perserkatze?

6 Antworten

eine katze mit einer aufwändigeren fellpflege fällt mir nicht ein.

wenn man bei der pflege nicht penibel und gewissenhaft am ball bleibt, hat man binnen kürzester zeit einen völlig verfilzten fellklumpen auf pfoten.

meiner perser schneide ich regelmäßig das fell, da sie nicht die geduld für längere kämmeinheiten hat und sich zusätzlich ihr fell nass putzt, wenn es zu lang wird. damit fahren wir beide ganz gut und so hab ich halt ne kurzhaarperser.

wenn einen allerdings tierhaare stören, sollte man tunlichst die finger von katzen lassen... denn katzenglitter ist nicht wirklich zu bekämpfen, jedenfalls nicht, wenn man gemeinsam mit dem tier lebt und es teilhaben lässt am eigenem leben.

Perser Katzen sind sehr aufwändig mit der Fellpflege. Mindestens eine Stunde pro Tag kannst du rechnen.

Und während des Fellwechsel verlieren sie noch mehr Haare als sonst. Da kann ich deine Mutter gut verstehen.

Käme nicht vielleicht besser etwas pflegeleichteres in Frage?

.

Langhaar Katzen nehmen viel mehr Zeit in Anspruch, weil man täglich ihr Fell bürsten muss. Ansonsten können sich Knoten und Verfilzungen bilden, die man nur noch mit der Schere entfernen kann.

Katzen haaren allgemein sehr stark, vor allem beim Fellwechsel. Umso flauschiger Ihre Fell, umso hübscher ist die eigne Wohnung mit Katzenhaaren dekoriert. - Da hilft eigentlich nur noch tägliches Staubsaugen.

Asiatische Katzen haben jedoch ein etwas anderes Fell... da fehlt die Unterwolle und sie haaren deshalb nicht ganz so stark. Aufgrund der Fellbeschaffenheit frieren diese Katzen jedoch schneller.

Bei mir wohnen aktuell zwei Britisch Kurzhaar, die mit ihrem Flausch-Fell ultimative Wollmaus-Fabrikanten sein können. Und eine asiatische Katze, die nicht so sehr haart, aber dafür wie eine Klette an mir klebt, weil sie es gerne warm mag. Und auch deshalb oft bei mir unter der Decke schläft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir hatten eine, und omg das war so viel. Kaum den Teppich gesaugt und schon wieder Fell. Außerdem wird dann sogar die Fellpflege überflüssig, da dann sowieso Fell dann auf der Erde liegen wird. Fellpflege ist sonst aber wichtig ( Verfilzungen vermeiden, ... ). Viel Arbeit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Täglich pflegen ist ein Muss
  • Und...Katzen verlieren allgemein sehr viel Fell. Bei Langhaarkatzen fällts natürlich noch mehr auf...aber auch hier : Auf tägliches Saugen + Fusselrolle muss man sich schon einstellen