Werden Daten vom Blitzer direkt übertragen, oder kann man den Blitzer theoretisch einfach abbauen?

9 Antworten

Bei den neuen Röhren, die als Blitzer aufgestellt sind, werden die Daten unmittelbar nach Auslösung des Fotos direkt an die zuständige Stelle via Netzwerk übertragen und dort auf einem Server abgelegt.

Ein Abbau des Blitzers bringt also gar nichts mehr. Die Daten sind schon weg.

Anders bei den alten "Starenkästen" mit Film. Dort sind die Daten so lange auf dem Film gespeichert, bis dieser aus dem Kasten entnommen und entwickelt wird.

Wenn du dich wegen Sachbeschädigung strafbar machen möchtest, kannst du selbstverständlich den Blitzer zerstören.

Kommt auf die Blitzeranlage an. In modernen Anlagen in Städten wird das digital alles an die zentrale geschickt, bei älteren immernoch auf Film gespeichert. 

hinterher zerstören ist sinnlos. Man muss schon frühzeitig handeln. Am besten funktioniert es, nicht zu schnell zu fahren. Das ist überhaupt DIE Empfehlung. Das Geschäftsmodell mit den Blitzern bricht dann ganz schnell zusammen und die Gemeinden überlegen es sich, nicht noch mehr von den Dingern aufzustellen.


matmatmat  14.11.2016, 18:06

Nicht zu schnell fahren... gute Idee, danke :)

3
irgendeinkanack  27.04.2020, 04:03

erst den Blitzer kaputt machen also, dankeschön

0

Zerstören bringt nix, die Daten werden sofort am die Bußgeldstelle übwermittelt


OhNobody  14.11.2016, 17:50

Das wusste ich auch noch nicht — Danke für die Info.

0

Theoretisch kann man die meisten Blitzer "abbauen", den Film rausnehmen, etc. da das aber immer mal wieder vorgekommen ist, sind die meisten ziemlich randale-sicher und wenn Du eine 10000€ Infrarotkamera und Radaranlage zerstörst wird das wenn man dich erwischt wohl deutlich teurer als nur das Blitzerfoto.....