Wer legt eigentlich fest, wo die Grenzen verlaufen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch Vertäge von Regierungen. Die gradliniegen sind meisten ehemalige Kolonien, da wurde "neues Land" schachbrettartig aufgeteilt.  DIe ungraden sind meistens durch kriege entstanden.


andereaas  30.03.2011, 03:12

nicht ganz richtig.......... aber i.O.

0

soweit ich weiß sind die meistens geraden grenzen wie in nordamerika und afrika aus der kolonialzeit

Also ne einfache Antwort gibbet darauf nicht.

Zunächst einigen sich im Idealfall 2 Nationen friedlich über den Verlauf der Grenzen und ihrer hoheitlichen Zuständigkeiten, das ist aber die Ausnahme. Leider wird der Verlauf von Grenzen meist durch kriegerische Konflikte bestimmt, wo die siegreiche Macht den Unterlegenen den Verlauf diktiert.

Grenzen spiegeln oft den Verlauf einer sprachlichen und kulturellen Abgrenzung(Nation) wieder. Es sind aber auch natürliche Hindernisse, wie Flüsse und Gebirge üblich. Des weiteren gibt es auch Grenzverläufe, die sich an die Längen.- und Breitengrade orientieren(Korea). Und dann gibt es noch....fällt mir jetzt aber nicht ein...XD

Die meisten Grenzen wurden leider durch Kriege festgesetzt.

das machen die staaten untereinander oder es geschieht  durch "fremdbestimmung"