Wer hat nochmal gesagt: Der Mensch wird alleine geboren und stirbt alleine?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bhishma

.

Der Mensch wird alleine geboren und er stirbt alleine. Er hat keinen einzigen wirklichen Begleiter auf seinem Weg durch diese Episode, die wir Leben nennen. Die Gemahlin oder der Gemahl, der Vater, die Mutter, die Kinder, die Verwandten, die Freunde, sie alle wenden sich von deinem Körper ab und gehen ihrer Arbeit nach. Nur Dharma folgt dem Körper nach. Er ist der einzige dauerhafte Freund des Menschen und das einzige, wonach er streben sollte.

 - (Sprüche, Berühmte Sätze)

soust  10.04.2010, 15:27

Mit seiner großen Anzahl an Geschichten und Motiven und seinen unzähligen religiösen und philosophischen Parabeln wird die Bedeutung des Mahabharata gerne mit dem Satz aus seinem 1. Buch "Adi-Parva" zusammengefasst:

"Was in diesem Epos gefunden wird, kann woanders auch gefunden werden. Was hier nicht gefunden wird, kann nirgends gefunden werden."

In der Wikipedia gefunden. Würde die Erstverfasserschaft ausschließen^^.

0

Das ist ein sehr "unspezifischer" Spruch, den haben schon Millionen geprägt. Wer solche Weisheiten als erster von sich gegeben hat, ist nicht bekannt. Wenn Du gern einen Verfasser möchtest, kannst Du genausogut Guildo Horn nehmen^^:

http://www.gerwin.de/content.php?id=82

Ich kenne den Spruch noch aus dem Anime Sailor Moon von Minako Aino (Sailor Venus). Glaub das war Staffel 3. Der Spruch stimmt im Prinzip.