Wem gehören jetzt diese Altkleider, rechtlich gesehen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Sobald sie im Fach liegt, gehört sie dem Betreiber des Containers 69%
Die Kleidung gehört in diesem Moment niemandem. 19%
Der alte Besitzer, weil die Übergabe nicht vollendet wurde. 13%

8 Antworten

Sobald sie im Fach liegt, gehört sie dem Betreiber des Containers

Mein Kenntnisstand ist, dass diese Waren bereits dann, wenn sie im Fach liegen, dem Betreiber solcher Container (Rotes Kreuz, Kolping, Bethel, was auch immer) gehören. Allerdings weisen an seriösen Containern meist auch Hinweisschilder auf die Besitzverhältnisse hin. Mitnehmen würde ich nichts mehr (das kann als Plünderung laufen und wird bestraft, falls man erwischt wird) und Altkleider auch nicht so ablegen - ich würde sie lieber noch daheim lagern, bis der Container die nötige Kapazität wieder aufweist. Hier ist noch eine gut gemachte DOkumentation dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=8SjNh5IwKp8


Himbeere2007 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:12

Vielen Dank für deine Antwort!!! 🤗 Echt, gut zu wissen.

Die Rechtslage scheint jedoch nicht so eindeutig zu seien? 🤔

Jedoch Mitnehmen würde ich so etwas sowieso nie! 🥴

Mein beigefügtes Foto zeigt nur alte, aussortierte Kleidung, einer Freundin von mir. 😁

2

Die Kleidung gehört der Stadt.

Der Altkleidercontainer steht auf einem Grundstück. Alles was um den Container herum liegt, gehört also dem, dem auch das kleine Grundstück gehört.


Himbeere2007 
Fragesteller
 07.08.2022, 17:58

Und wenn diese Kleidung schon im Abgabefach des Containers liegt, so wie auf dem Foto?

1
PMeindl  23.08.2022, 21:35

Und wenn beim Container ein abgesperrtes Fahrrad abgestellt ist?

0
MiXXXery  23.08.2022, 21:39
@PMeindl

Weiß ich nicht. Das sollte man am besten den Eigentümer des Containers oder die Stadt fragen.

0
Von Experte wiki01 bestätigt
Sobald sie im Fach liegt, gehört sie dem Betreiber des Containers

Das Einlegen der Kleidung in den Container (wie auch immer) bedeutet eine Eigentumsaufgabe zugunsten des Sammelunternehmens. welches die Sammelcontainer betreibt.

Die Kleidung gehört in diesem Moment niemandem.

Hallo

Kannst mitnehmen

Grüße


Himbeere2007 
Fragesteller
 05.08.2022, 13:36

Nein, will ich ja gar nicht. 😂 Diese Klamotten hatte eine Freundin von mir entsorgt.

0
Sandofix  05.08.2022, 13:47
@Himbeere2007

sollte sicher sich jemand mitnehmen, spart den Weg zur Kleidungsbörse.

1
Digibike  05.08.2022, 17:17

Mach mal. Wenn der Bereich Videoüberwacht ist, bekommst schnell die Aufklärung...

Liegt der Beutel daneben mit der Aufschrift "zur freien Bedienung", so kannst sicherlich noch zugreifen, allerdings wirst du als "Spender" auch haftbar gemacht, wenn das Zeug nachher verstreut ist und dieses aufgelesen werden muß.... Ähnlich ist das ja auch mit Sperrmüll: Dieses "Müllfledern" ist eigentlich verboten. Das Zeug geht mit rausstellen streng genommen, in den Besitz des Entsorgers über. Hatte den Spaß schon, als so ein Spezi den alten Trockner mit nahm und dieser dann ausgeschlachtet auf den Feldern auf tauchte... Tja, ich war der Aussteller und Kennzeichen von diesen "Schrottsammlern" hatte ich nicht...

2
Die Kleidung gehört in diesem Moment niemandem.

Ich bin der Auffassung, daß die Sachen preisgegeben sind.