Welli küken kehrt zurück in den nistkasten?

2 Antworten

Einmal ausgeflogene, flügge Wellenlittiche haben nichts mehr im Nistkasten zu suchen.

Insbesondere dann nicht, wenn die Henne darin ein weiteres Gelege bebrütet.

Eine brütende Henne wird das nicht lange dulden und deshalb besteht die Gefahr ernsthafter Verletzungen.

Wenn der Nistkasten unbenutzt ist, solltest Du ihn dann ganz entfernen.

Die jungen Wellensittiche werden nach dem Ausfliegen ausschließlich vom Hahn versorgt und entwöhnt.

Sobald die Jungvögel futterfest sind, sollten sie in eine geräumige Flugvoiliere zur körperlichen Ertüchtigung abgesetzt werden.

Sie brauchen dann die Eltern nicht mehr und lernen das weitere soziale Verhalten im gemeinsamen Flug der Jungvögel mit anderen Altvögeln, welche gerade nicht brüten.

Mit besten Grüßen

gregor443


MaFiPa 
Fragesteller
 19.02.2018, 11:59

War heute beim tierarzt
Der kleine hat sich wohl beim jungfernflug den schulterbereich ausgekugelt
Und durch den schnerz und un sich zu schonen ist er wohl zurück in den nistkasten

Wurd wieder eingerenkt und ne schmerzspritze gabs auch
Müsste sich jetzt dem guten wenden

2

Wenn Welli-Küken Glück hat, kommt noch ein Elternteil zurück zum Füttern, das war bei mir mal so, allerdings bei Gouldamadinen; dann hat sich der Vater noch drum gekümmert aber nur noch 2-3 Tage; danach mußte der Jungvogel alleine klar kommen; das klappte aber ganz gut


MaFiPa 
Fragesteller
 15.04.2018, 09:52

Hey danke für die antwort
Ich war lit dem kleinen beim tierarzt anscheind hat der sich beim jungfernflug den Flügel verrenkt und ist nur zum schonen in den nistkasten.

Jetzt geht es ihm besser

1