Welcher Supermarkt bzw Discounter ist für die Arbeiter am entspanntesten.?

6 Antworten

Personalkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kalkulation. Ich sehe das auch wenn ich zu einem Discounter zum Einkaufen gehen, wie manche Mitarbeiter da rennen müssen. Selbst in größeren Märkten sind da nur sehr wenige Mitarbeiter beschäftigt. Die müssen im Grunde alles machen.

Kassieren, Regale bestücken, dafür sorgen, das immer ausreichend Backwaren vorhanden sind, Reinigungsgeräte bedienen., leere Kartons aus den Regalen nehmen, Waren deren Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist, aussortieren. Warenannahme wenn Speditionen kommen, Pfandflaschenautomaten leeren usw.

Das ist ein Knochenjob und das von montags bis einschl. samstags, bei oft schlechter Bezahlung. Die Mitarbeiter sind schon vor Öffnung des Geschäftes im Laden und oft auch noch nach Schliessung des Marktes. Es muss abgerechnet werden und die Kunden möchten am nächsten Morgen volle Regale sehen und frische Backwaren kaufen können.

Mitarbeiterinnen schwere Kartons oder Wasserkästen herumschleppen.

Ich möchte in so einem Markt nicht arbeiten. Dann gibt es noch die Kunden die Stress machen, weil nicht alle Kassen besetzt sind und sie mal etwas warten müssen.

Hochachtung vor all den Mitarbeitern die da noch ein Lächeln im Gesicht haben können.

Mir fällt immer wieder auf, dass die Mitarbeiter der Nettofilialen (roter Netto) am besten gelaunt sind. Vor allem die jungen Männer sind so gut drauf, dass ich mich schon frage, was die so zwischendurch rauchen... Die älteren Frauen sind oft eher mies gelaunt, die jungen Frauen hingegen auch oft ganz lustig.

Was ich so von meinem Bruder höre, ist es wohl überall ähnlich. Halte Ausschau nach kleineren Ketten, vielleicht solltest du dich auch nicht nur auf Discounter fokussieren.

Diese 1 / 1 Besetzung gab es früher bei fast allen Discountern mit etwa 120 m² Laden!

Ohne " Chef" - der nächste hatte selbst einen größeren Markt , mit 3 Vollzeitern .

Ich fürchte, ich habe von allen, die in der Branche arbeiteten, ähnliche Berichte gehört, wie die Deinen ;-((

Eine der Ex-Mitarbeiterinnen arbeitet jetzt in einem Tankstellen-Shop-Minicafe-Laden. Sie wirkt dort glücklich, was an dem sehr netten Chef dort liegt. Ist ein sehr kleiner Laden, der offenbar privat organisiert wird. Also keine Kette.

Alles Gute bei Deiner Suche!