Welchem Alter ist es peinlich kein Führerschein zu haben?

Das Ergebnis basiert auf 48 Abstimmungen

Es ist nie peinlich 71%
Ab 30 19%
Ab 18 10%

14 Antworten

Ab 30

In meiner Generation war es selbstverständlich, mit 18 den Führerschein zu machen. Nein, nicht alle hatten danach Geld oder Notwendigkeit, auch ein Auto zu haben, aber der "Lappen" war irgendwie "Grundausstattung".

Irgendwann habe ich es mir zum Hobby gemacht: "Man kann nie genug Scheine und Lizenzen haben", das muss natürlich nicht jeder so sehen. Auch ich habe das mittlerweile beendet - meine PPL und der Segelflugschein sind verfallen.

Aber ich denke schon: Einen Führerschein braucht man.


Marlene709  15.04.2023, 21:26

Dann warst du wohl ein richtiger Streber, der um Ansehen in der Gesellschaft gebuhlt hat. Ich habe in der Kindheit eine Freundin gehabt, der auch alle Scheine und Abzeichen wichtig waren (Freischwimmer, Fahrtenschwimmer, Führerschein).

0
ntech  15.04.2023, 22:53
@Marlene709

Vielleicht ... und wenn, dann hast Du Dich soeben also notorische Versagerin geoutet. Sehr chic!

0
Es ist nie peinlich

Ich bin mittlerweile 23 und bin mitten in der FS Ausbildung für die Klasse B, aber konnte nicht früher Anfagen, weil ich Medikamente einnehmen musste, die ich gegen meine Schmerzen genommen habe. Manche haben auch nicht genug Geld oder brauchen den Führerschein auch nicht, weil sie in einer Großstadt leben oder oder


Marlene709  06.03.2023, 12:56

Einen Führerschein in München zu machen und zu haben, ist bodenloser Quatsch, wenn die berufliche Notwendigkeit nicht gegeben ist. Ein Auto ist teuer, der FS auch, und dann die Reparaturen, die Versicherungen. Das Geld sollte man lieber für seine Altersversorgung zur Seite legen oder sich eine schöne Flugreise gönnen.

1
Es ist nie peinlich

Es kann "gute Gründe" geben, keinen Führerschein zu haben:

Guter öffentlicher Nahverkehr, medizinische Gründe, Nichteignung aus welchen Gründen auch immer.

Es ist nur peinlich, wenn es einem peinlich ist.

Es ist nie peinlich

Ich find es nicht peinlich. Jeder muss selbst entscheiden ob er einen Führerschein macht oder nicht.

Ich habe bis jetzt auch keinen Führerschein und bin 31 Jahre alt. Bis jetzt habe ich ihn nie gebraucht da ich in einer Großstadt wohne und alles zu Fuß mit dem Rad oder dem ÖPNV gut erreichen kann auch die Arbeit.

Ich bin jetzt nicht abgeneigt einen zu machen aber immer wenn ich drüber nachdenke komm ich auf 50/50 raus

Es ist nie peinlich

Es ist nie peinlich.

Ich bin 32 und habe keinen. Mir wurde das ganze mehrfach angeboten, förmlich aufgedrängt, ich habe es jedes Mal abgelehnt. Der Straßenverkehr ist stressig, Menschen verhalten sich auf der Straße als gehöre sie ihnen, missachten Verkehrsregeln, gefährden andere, drängeln, stressen und noch viel mehr, das habe ich nur zu oft gemerkt, als ich Beifahrer war. Warum im Namen einer Entität, an die ich nicht glaube, sollte ich mich dem aussetzen? Und das auch noch freiwillig? Und dafür muss ich auch noch ein Auto bezahlen, den Führerschein selbst, Versicherungen, Wartungskosten für das Fahrzeug, muss mich um einen Stellplatz kümmern. Von dem Behördenstress beim Anmelden, für Kennzeichnen etc. habe ich noch gar nicht angefangen. All das, um mich selbst tagtäglich zu stressen. Ich zahle also einen Haufen Geld, mit der ultimativen Motivation mich selbst zu stressen, nicht ich werde dafür bezahlt, ich muss dafür bezahlen. Lächerlich. Nein danke. Ich komme überall, wo ich hin möchte auch so entspannt hin. Ohne mich diesem unnötigen Stress aussetzen zu müssen.