Welche Staatsform sollte eine freie bzw. soziale Marktwirtschaft haben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

''Welche Staatsform sollte eine freie bzw. soziale Marktwirtschaft haben? Ist eine Demokratie z. B. so wie in Deutschland Voraussetzung für diese Wirtschaftsordnung oder geht es auch anders?''

Nein. Die Marktwirtschaft allgemein ist, wie der Name schon sagt, nur ein Wirtschaftsbereich, der den Markt betrifft. Daher sind die Träger der Planung die einzelnen Wirtschaftssubjekte, die Preisbildung erfolgt auf den Märkten.

''Wie sieht es dagegen in einer Planwirtschaft aus? Kann diese auch in einer Demokratie funktionieren? Sind auch andere Staatsformen möglich?''

Nein. Das wäre schwer denkbar, da die Planwirtschaft im Prinzip von der staatlichen Zentrale geplant wird und es gäbe daher Probleme, wenn mehrere Parteien im Parlament wären. Die Preise, die Produktion usw. werden ja streng nach Plan veranlasst, daher würde es hierbei Probleme geben, wenn Parteien, die zumeist andere Ziele verfolgen, ständig etwas an der Wirtschaftspolitik ändern würden, was jener Wirtschaft damit nicht gut bekäme. Daher gilt die Diktatur, besser die Parteiendiktatur, in dieser Wirtschaft als die rentabelste.


xxHistoryxx  30.10.2013, 14:12

Danke für den Stern. ;)

0
Venor 
Fragesteller
 31.10.2013, 12:42
@xxHistoryxx

Haha kein Problem :) Die Antwort hat mir ja weitergeholfen ;)

0

Eine demokratische Staatsform, aber ohne markthörige Politiker.

Der umgekehrte Fall einer Planwirtschaft hat eindrucksvoll belegt was geschieht wenn wenn Politiker Wirtschaft spielen.

Im eigentlichen gehören Staat und Wirtschaft getrennt, wie Staat und Kirche.
Kaum ruft in Deutschland jemand 3x Arbeitsplätze schon springt die Politik an und subventioniert auf komm Teufel komm raus.
Wohin das führt läßt sich an der Solarindustrie bewundern.