Welche Sprachen haben die komplizierteste Grammatik?

5 Antworten

Wahrscheinlich Japanisch, Finnisch (agglutinierende Sprache, grammatische Bezüge "hinten" ans Wort angehängt), Russisch.

Finnisch könnte ich noch anbieten. Zum Beispiel die Formen von talo (Haus)

talon  (des Hauses)
taloa  (sog. "Partitiv")
talolle (zum Haus)
talolla (beim Haus)
taloon (in das Haus hinein)
talossa (im Haus)
talosta (aus dem Haus heraus)
talolta (vom Haus)
taloksi (sog. "Translativ", z.B. in "zum Haus werden")
talona (als Haus)
talotta (ohne Haus)
taloineen (sog. "Komitativ" "mit Häusern", nur im Plural)

Diese Formen können alle noch erweitert werden:

talolleni = zu meinem Haus, talollesi = zu deinem Haus,
talostamme = aus unserem Haus (heraus), talostatte = aus eurem Haus (heraus)

usw. usf.

Dann gibt es die Vokalharmonie (Endungen ändern schon mal den Vokal, z.B. von a auf ä). Es heißt "kaksi nuorta naista" (zwei junge Frauen), aber "kaksi nuorta miestä" (zwei junge Männer).

Man sagt kaksi miestä (2 Männer), aber der Nominativ Plural ist miehet (Männer). Die erste Form ist ein Partitiv.

Dann gibt es den Stufenwechsel, manche Konsonanten des Stammes verschwinden oder ändern sich: mies (Mann), miehen (des Mannes). lintu (Vogel), linnun (des Vogels).

Verneinungen funktionieren mit einem konjugierten "Verneinungsverb": en = ich nicht, et = du nicht, ei = er/sie/es nicht usw.

Finnische Dialekte ziehen Wörter auf komplexe Art und Weise zusammen: ajatuksissani = in meinen Gedanken > aatoksissain

Daneben kann man auch -tön an Nomen anhängen: pilvetön (wolkenlos). Oder das hübsche -kin: karhutkin (auch Bären). Solche Affixe gibt es übrigens auch in sibirischen Sprachen.

toll, dass du auch die sprache von meinem lieblingsland lernst:) Latein ist voller Müll, ich könnte mir Mazedonisch als schwierige sprache vorstellen(möchte ich auch einmal lernen) und russisch denke ich auch dass es sehr schwer ist :)

Französisch diese unregelmäßigen verben machten mich fast verrückt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

cookie999999  27.11.2018, 15:25

uhh das lerne ich gerade ich lerne auch tschechisch und tschechisch ist auf jeden fall schwieriger

2
Piinguin123  27.11.2018, 19:34

Französisch ist nicht schwieriger oder einfacher als beispielsweise Italienisch und Spanisch.

1
Nagisaaa  27.11.2018, 20:11

Aber trotzdem die Hölle :D

0