Welche Lieder nerven euch so richtig?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es viele. Ganz aktuell: Layla, Olivia oder Dicht im Flieger und der andere Kram. SCHRECKLICH. Aber wers mag soll es gern hören.

Ich bin allgemein schwer zu überzeugen was Musik angeht. An sich waren aber vor allem die Hits im Radio am nervigsten. Einfach weil sie SO OFT gespielt wurden dass man kurz davor war das Radio aus dem Fenster zu schmeißen. Ob Shallow von Lady Gaga, Despacito von Luis Fonsi oder Shivers von Ed Sheeran. Alles das gleiche und alles vollkommen langweilig und überspielt.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Da gibt's schon Einiges, den Anfang macht sicher das unvermeidliche Lied "Atemlos durch die Nacht..." und fast alles, was Helene Fischer noch so gesungen hat. Was sie singt, wirkt alles so zwanghaft und glatt, da ist nichts Besonderes dran, es ist immer die selbe Stimmlage, nichts Neues - einfach nur 08/15, überbewertet und durch den hohen Medieneinsatz nervig. Das fing 2014 an, als mich das Lied bei einer Faschingsfeier, wo ich ganz sicher NICHT mit einem "Hausfrauenschlager" gerechnet hätte, erstmals einfach nur genervt hat :-/

Vor vielleicht zehn, zwölf Jahren gab's dann noch einen Titel von Roxette namens "Nothing On But The Radio". Am Anfang fand ich den nicht schlecht zumal ich die 80er-Lieder von Roxette eigentlich alle gern mag, aber ich habe das Lied binnen weniger Tage so oft im Radio gehört, dass ich schnell genug davon hatte. Es gibt sicher noch mehr Beispiele, aber so einen richtig nervigen Popsong oder Schlager aus den letzten paar Jahren kann ich ehrlich gesagt nicht nennen.

Andreas Gerlich alias Alfi Hartkor, der so 2009 mal bei DSDS einen auf Scooter gemacht hatte und dann ein paar erfolglose Singles veröffentlichte, hat auch nervige Musik gemacht, aber das war wenigstens lustig und originell bzw. so bescheuert, dass man drüber lachen konnte und es unterhaltsam gewesen ist.

Woher ich das weiß:Hobby

Da gibts einige:

Tage wie diese von den toten Hosen konnte ich irgendwann nicht mehr hören, auch wenn das Lied an sich okay war.

Genauso wie Human von Rag'n'Bone Man.

I follow rivers von Lykke Li fand ich schon immer schrecklich.

Das sind nur ein paar, die mir spontan einfallen.

Gibt noch deutlich mehr.

Aber seitdem ich kein Radio mehr höre (ob freiwillig, Praktikum o.ä.), muss ich sowas nur noch im Laden ertragen oder wenn meine Mutter das Radio laufen hat...


maralschaefer 
Fragesteller
 13.08.2022, 12:08

Wenn ich fragen darf, seit wie vielen Jahren hörst du kein Radio mehr?

0
monsterbree  13.08.2022, 12:10
@maralschaefer

Eigentlich schon länger, ca. 5-7 Jahre.

Mein Musikgeschmack hat sich ja auch um einiges geändert.

0

Es war und ist der nervige Popschrott, aber es gab einige Ausnahmen. Keine Namen.

Because you move me von tinlicker & helsloot.

Spielt in meiner gegen derzeit immer wieder und ich kann einfach nicht nachvollziehen, was an so schiefen, grauenhaft verzerrten Tönen so toll sein soll. Ganz furchtbar.

LG.