Welche Grafikkarte kaufen? Rx6950xt oder Rtx4070ti?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

RX6950xt 60%
Rtx4070ti 40%

2 Antworten

RX6950xt

Hey Salami,

es kommt zunächst drauf an, was du so für Anforderungen hast ?

Wenn du viel Wert auf >> RayTracing, DLSS 3.0 und Streamen legst, dann bist du mit der Nvidia RTX4070Ti an richtiger Stelle.

Legst du allerdings mehr Wert, was Preis/Leistung und besonders wegen den 4GB mehr an VRAM betrifft, dann bist du mit der AMD RX6950XT genau richtig.

Was Verbrauch angeht, sind es gut 50W Unterschiede, allerdings >> Da die AMD 4GB mehr an Vram Speicher hat und du für die nächsten Jahren gut gesichert bist, würde ich diese nehmen. Also die RX Karte.

Bei Nvidia ist das leider der Fall, dass die gerne am Vram rumgeizen, während AMD dies nicht tut.

Es gibt heutzutage Spiele, die schon mal mehr als 12GB Vram nehmen, wenn du mind. auf 1440p oder gar auf 4K spielst. Mit 16GB Vram wärst du wie gesagt auf der sicheren Seite.

Hier habe ich noch einmal eine kleine Orientierung für dich, damit du dein eigenes Bild machen kannst, welche nun für dich die richtige Karte ist

https://www.youtube.com/watch?v=bmvAAc-MMxw

Mal ist die Nvidia und mal die AMD je nach Spiel besser. Was RT betrifft, hat Nvidia die Nase vorn.

Aber wie gesagt - Ich bleibe bei AMD und würde dir diese auch vorschlagen, besonders wenn du zukünftig Anspruchsvolle Titeln wie Hogwarts Legacy, Resident Evil 4, MSFS2020, The Last of Us oder Cyberpunk 2077 spielst.

Mal davon ab, da die günstigste AMD auch noch 649€ kostet, während die günstigste Nvidia ab 830€ anfängt, finde ich spricht wieder für AMD.

Hier einen Vergleich

https://geizhals.de/?cmp=2769240&cmp=2921298&cmp=2906367&cmp=2953071&active=1

Also überlege dir ganz ganz gut, ob du mehr auf Preis/Leistung und für mehrere Jahre deine Ruhe haben möchtest, oder ob du sagst, lieber die neue 4070Ti mit RT, DLSS...

PS: Was deine CPU u Netzteil angeht, reicht von der Wattzahl her vollkommen.

Es kann besonders wegen der 4070Ti sein, dass dein Netzteil einen Adapter wegen dem 12+4 Anschluss für Nvidia benötigt, falls dein Seasonic Netzteil keinen ATX 3.0 Version hat.

Was ich noch erwähnen wollte ist, wenn du schon wirklich bereit bist über 800€ für eine 4070Ti hinzublättern, würde in Ernsthaft über die neue RX7900XT nachdenken und mal einen Blick drauf werfen, die nochmals mit 8GB Vram mehr an Speicher ankommt und in Nativen Spielen die Nase vorn hat.

Kostet im Gegensatz zu der Nvidia sogar minimal günstiger

Hier noch einmal einen guten Vergleich:

https://geizhals.de/?cmp=2906367&cmp=2953071&cmp=2864048&cmp=2863948&active=1

Hoffe, ich konnte dir gut helfen.

Wenn du sonst Fragen hast, dann frag mich ruhig ;)

Beste Grüße, Baje

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Baje7bxa  25.06.2023, 17:01

Nur als Nachfrage: Auf welche Auflösung spielst du denn ? 1080p 1440p oder 4K

und wie viel Hz hat dein Monitor ?

0
salami323 
Fragesteller
 25.06.2023, 19:02
@Baje7bxa

Danke schon einmal für die super Antwort :)

Spiele auf einem 4k Monitor mit 60hz

1
Baje7bxa  25.06.2023, 19:05
@salami323

Gerne geschehen und hey - 4K Monitor, da sag ich schon mal Willkommen im Club, da ich ebenfalls auf 4K 60Hz spiele 💯😀👍

Dann, wenn dein Budget so hoch ist, würde ich dir sogar die neue RX7900XT mit 20GB Vram raten zu kaufen. Ist nicht teurer als die 4070Ti und ist zudem vorerst für viele Jahre Zukunftssicher. Gerade für 4K macht so eine Potente wie die RX7900XT deutlich mehr Sinn als die 4070Ti und die 20GB Vram ist einfach nur Woow....

1
salami323 
Fragesteller
 25.06.2023, 19:15
@Baje7bxa

Würde es sich denn lohnen die 7900xtx zu holen für 950€ da die im Preis auch gesunken ist oder ist diese den Aufpreis eher nicht wert?

Habe nur von Freunden gehört das die neuen AMD Karten ein Hotspot Temperatur Problem haben..

0
Baje7bxa  25.06.2023, 19:23
@salami323

Wenn du das Geld hast, warum nicht. Die große XTX ist nochmal um einiges stärker als die kleine Schwester 7900xt....Aber wie du schon sagst: Tatsächlich hatten viele Karten der 7000er Reihe, besonders die 7900XTX Hitzeprobleme und auch viel mit Spulenfiepen zu kämpfen.

Die einzigen Karten der 7900XTX die gut bis sehr gut abgeschnittemn haben sind mehr wie die von XFX Speedster MERC 310, dann Sapphire Pulse und die von Sapphire Nitro+

Von alle anderen wie die von günstigste PowerColor würde ich Abstand nehmen. Die Karte bekam leider viel Kritik ab. Wenn du eine leisere und mit guten Temperaturen haben möchtest, dann greif eine von den dreien hier

https://geizhals.de/?cmp=2864028&cmp=2864040&cmp=2863993&active=1

Ich persönlich würde dir die XFX Speedster MERC empfehlen. Die Karte ist zuverlässig/leise und gat 3 starke Lüfter verbaut.

1
Baje7bxa  25.06.2023, 19:30
@salami323

Achte vor allem auch auf das Gehäuse, dass besonders von der Länge genug Platz vorhanden ist, da Karten ab einer Länge von 32cm echte Giganten sind.

1
salami323 
Fragesteller
 25.06.2023, 20:03
@Baje7bxa

Okay Dankeschön für die Hilfe wird dann denke die merc 7900xtx :)

Habe ein Corsair 4000d airflow sollte passen :)

1
Baje7bxa  25.06.2023, 20:06
@salami323

Gerne doch ;)

Habe gerade wegen deinem Gehäuse nachgeschaut und ja die Karte passt ja 100% drinne 👍😀

0

Hallo,

bei einer hohen Auflösung ist die RX 6950XT dank ihres grossesn VRAMs ganz klar m Vorteil.
Im Raytracing ist die RTX 4070Ti besser, doch ob das so wichtig ist? Und dann noch bei dem Aufpreis ...

LG