RTX4070 oder Radeon RX6950 XT?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

AMD Radeon 6950 XT 50%
NVIDIA RTX 4070 36%
warten bis die NVIDIA RTX4070ti günstiger wird 14%

6 Antworten

AMD Radeon 6950 XT

Ich würde dir rx 6950 xt nehmen. Sie kostet weniger und hat (viel) mehr Leistung, verbraucht aber leider auch mehr Strom.

Würde mich trotzdem für die radeon Karte entscheiden. Wenn dir allerdings der Stromverbraucht wichtig ist, dann nimm die 4070.


Kriegerherz321 
Fragesteller
 05.05.2023, 12:02

erstma danke für den rat und ja das stimmt und die radeon grafikkarten haben auch mehr speicherplatz zumindest der oben aufgelistete mit 16gb statt die rtx wie nur 12gb aber das problem ist raytracing ich hab gehört amd grafikkarten schneiden bei der raytracing performance deutlich schlechter ab und raytracing wäre für mich wichtig da ich eine neue grafikkarte nur für triple a spiele brauchen würde

0
warten bis die NVIDIA RTX4070ti günstiger wird

Hallo!

Die RTX 4070ti macht einen sehr deutlichen Sprung nach vorne.

Insbesondere bei einer WQHD-Auflösung.

Und wenn Du dann noch zu einem R7-5800x3D upgradest, gibt das noch den höchstmöglichen Schub fürs Gaming mit der AM4-Plattform.

Dann machen (etwas später) auch 2x16GB DDR4 (3600MHz, Cl. 14) Sinn.

Achte nur noch auf ein wirklich hochwertiges Netzteil ab 750W (gold, 80plus).

Und dann aber auch auf einen dazu angemessenen leistungsstarken CPU-Kühler.

Damit wirst Du dann noch "so einige Jährchen" Deine Freude daran haben.

Übrigens kann und sollte man die Graka immer untervolten. Das reduziert den Strombedarf und senkt die Betriebstemperatur.

Mit dem R7-5800x3D ist derartiges sogar ebenfalls in gewissen Grenzen machbar. Allerdings nicht per Bios/Uefi, sondern per Software, die jedes mal mit gestartet werden muss.

Gruß

Martin


Kriegerherz321 
Fragesteller
 05.05.2023, 12:04

kurze frage dazu erstmal danke für deinen rat aber ich hab gelesen das die 4070ti noch effizienter arbeitet als meine aktuelle grafikkarte und für meine aktuelle reicht ein 650 watt netzteil problemlos aus. würde es auch für eine 4070ti ausreichen oder sollte ich unbedingt aufrüsten ich will jetzt auch kein geld wegschmeissen

0
MartinusDerNerd  05.05.2023, 14:58
@Kriegerherz321

Was das Netzteil angeht, solltest Du ein paar der vielen Kalkulatoren befragen:

https://www.startpage.com/do/search?q=netzteil+kalkulator

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Mit ein paar geschätzten Parametern, komme ich mit Deiner aktuellen CPU und einer RTX 4070ti auf einen Wert von knapp 500W im Volllast-Betrieb.

In dieser Konstellation würde Dein 650W-Netzteil also noch gut funktionieren.

Mit einer R7-5800x3D, käme ich dann auf ca. 550W.

Je nach Deiner echten PC-Konfiguration könnten diese Werte aber auch etwas höher liegen.

Zumindest dürfte Dein 650W-NT ausreichen, falls es sich dabei um ein wertiges Markenmodell mit einem "Gold 80plus"-Zertifikat handeln sollte. Bei einem "Billig"-Netzteil mit nur einem "Bronze"-Zertifikat wäre ich dann aber sehr vorsichtig!

Man muss dabei nämlich auch berücksichtigen, dass die Graka, als auch die CPU (unvorhersehbare) kurzfristige und recht starke Lastspitzen erzeugen können. (Dies kann insbesondere bei technisch fordernden Spielen passieren.)

Wenn diese sich dann überlagern und sich somit deutlich verstärken, kann es ein zu schwach ausgelegtes Netzteil überlasten und zur Notabschaltung zwingen. Und zu schwache "Billig"-Netzteile könnten dabei sogar echten Schaden nehmen und weitere unschöne Dinge im PC auslösen.

Ein paar erklärende und evtl. hilfreiche Videos aus "Igor's Lab":

https://www.youtube.com/watch?v=Kq0sA_rSfsk

https://www.youtube.com/watch?v=XQFZ6lBL5rU

https://www.youtube.com/watch?v=XQFZ6lBL5rU

1

Abwarten. Wenn es RT sein muss, dann geht derzeit ohne Leistungseinbußen kein Weg an nvidia vorbei. Wenn das nicht sein muss, dann würde ich auf die rx7800xt warten.

Selbst würde ich weder 4070 noch die 6950 anrühren. Die 4070 ist für das Gebotene in meinen Augen maßlos überteuert und liegt, RT ausgenommen, knapp auf dem Niveau einer 6800xt, hat aber weniger Ram und kostet derzeit mehr oder gleich, je nach Modell.

Die '50er Karten von AMD sind aufgebohrte '00er, die dies mit schlechter Energieeffizienz erkaufen.

https://www.youtube.com/watch?v=VYLkRW6o5hA

AMD Radeon 6950 XT

Hallo,

für WQHD würde ich auf jeden Fall die RX 6950XT wählen. Da bist du mit den 16 GB VRAM sicherer auf langfristiger Basis unterwegs.

LG

kommt darauf an. Wenn du mir reine Rechenleistung willst dann xt wenn du allerdings gerne Features wie Dlss3 hättest bzw Raytracing nutzen möchtest dann die 4070. zudem musst du mal schauen ob das mit dem Netzteil mit der xt überhaupt ginge. Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiert mich. Habe vor kurzem meine Kiste gebaut.