Welche Gelder, Förderungen muss man als werdende Eltern beachten?

1 Antwort

Kommt darauf an was für Einkommen vorhanden ist, auf jeden Fall dann Elterngeld und Kindergeld beantragen.

Eventuell einen Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde und Kinderzuschlag von der Agentur für Arbeit prüfen lassen, kostenlose Rechner findest Du im Internet.

Für den Kinderzuschlag solltest Du auch das Merkblatt für Kinderzuschlag suchen, darauf achten das es ist aktuelle Fassung ab Juli 2023 ist.

Sonst ggf.eine Aufstockung durch Bürgergeld vom Jobcenter, auch da findest Du kostenlose Rechner im Internet.

Bei nicht so viel Einkommen könnt ihr euch ggf.auch einmal z.B.an die Caritas wenden, da wäre evtl.ein gewisser einmaliger Betrag möglich.

Würde Bürgergeld in Betracht kommen, dann könnte da eine Erstausstattung für das Kind gezahlt werden und ab der 13 SSW - auch ein Mehrbedarf von 17 % vom maßgebenden Regelbedarf für den Lebensunterhalt bis zur Geburt des Kindes.

Ab 2024 wären das dann von 506 Euro Regelbedarf bis zur Geburt 17 % mehr und eine Pauschale für Umstandskleidung wäre da auch möglich.

Wohngeld und Kinderzuschlag würden Bürgergeld aber ausschließen.

Wohngeld und Kinderzuschlag zusammen wären aber möglich.