Welche Fragen stelle ich als Kellnerin wenn ich bspw. herausfinden möchte ob jemand zahlen will?

10 Antworten

  1. Der Gast hat nicht vor leerem Geschirr zu sitzen. Leere Gläser sind noch Ok, hier nachfragen ob der Gast noch etwas möchte. Leere Teller, Schüsseln oder sonstiges hat dort nichts zu suchen.
  2. Den Gast fragen, ob es noch etwas sein darf, wenn er zahlen will, wird er es sagen, ansonsten in ein paar Minuten wieder vorbeischauen.
  3. Du nervst nicht, du machst deinen Job und dieser ist es, dem Gast seine Wünsche zu erfüllen. Wenn du das Gefühl hast, dass du zu oft vorbeischaust, dann bleibe etwas auf Abstand und suche den Blickkontakt, wenn der Gast etwas von dir will, dann wird er es signalisieren.

Eine gute Kellnerin hat keine Gäste mit leeren Gläsern!

Wenn du siehst, dass was leer wird, dann fragst du ob sie noch was wollen.

Und dann sagen sie dir schon ob sie noch was wollen oder bereit sind zum Aufbruch.


Apfelkuchen889 
Fragesteller
 11.08.2021, 11:24

Naja, irgendwann ist das Glas leer und dann frag ich schon zügig ob es noch was sein darf. Kann die schlecht fragen wenn da noch volle Gläser stehen...

0

Du fragst nie, ob jemand zahlen möchte. Du räumst das Geschirr ab und fragst, ob sie noch einen Wunsch haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

Als Gast finde ich es okay, wenn ich aufgegessen habe, habe nur noch wenig im Glas zum trinken und man fragt mich einfach, ob man noch ...einen Wein oder ,...Bier möchte. Ich fidne das dann aufmerksam, wenn der Kellner noch sieht oder weiss, was ich bestellt hatte und mich nach einem 2. Glas fragt.

Man kann mich dann auch nach einem Nachtisch fragen, aber hier sage ich eh meistens nein.

Das wichtigste für mich als Gast ist die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Wenn ich zahlen möchte, und es dauert mir zu lange, bis einer mal wieder kommt, kann das so viele Gründe haben, das ich selber sehr freundlich an den Tresen/Bar/ gehe oder einen Kellner anspreche, dass ich gerne zahlen möchte.

Ich finde, dass hier ein Bedienpersonal einfach nur freundlich und aufmerksam sein sollte, und ich finde, dass ich das als Gast auch zu tun habe und auch mal verzeihen kann, wenn was nicht so dolle klappt.

Man fragt nach, ob alles in Ordnung ist und/oder es noch etwas sein darf, ganz einfach.

Oder wenn man sie zum zahlen bewegen will, weil man den Tisch braucht, fragt man halt ganz offensiv, ob sie zahlen möchten.