Weiter Unterhalt für Ehefrau bei Heimunterbringung?

4 Antworten

Ich erhalte vom Ehemann jeden Monat 600 Euro freiwillig.

Wenn er die Heimunterbringung nicht aus eigenen Mitteln bestreiten kann, dann dürfte es vorbei sein mit der freiwilligen Zahlung.

Du solltest dich daher schon mal um einen Antrag auf Wohngeld bemühen.

Mit deinem Mann kannst du insofern nichts "regeln", denn es handelt sich um eine freiwillige Zahlung. Die kann er weiter tätigen, wenn er sich eben auch Beides leisten kann.

der unterhalt wird wohl wegfallen, vor allem da er freiwillig gezahlt wurde

außer seine rente ist so hoch, dass die kompletten kosten gedeckt sind und mehr als die 600 übrig bleiben.

beantrage wohngeld, aufstockung. lass dich beraten

Der Mann muss in allererster Linie seine Heimunterbringung finanziell stemmen müssen.

Wenn er weiterhin lieber 600 Euro an Dich verschenkt und das Sozialamt und damit die Allgemeinheit müsste dann für seine Heimkosten einspringen, kann das ja nicht im Sinne des Erfinders sein.

Sollte er die Heimkosten gut bezahlen können und die 600 Euro bleiben für Dich noch übrig, dann spricht ja nichts dagegen, wenn er Dir weiterhin die 600 Euro schenkt.

Sofern dein Mann die Heimkosten alleine tragen kann ist alles ok.

Sofern das Sozialamt hier einspringen muss, werden freiwille Unterhaltsleistungen an dich eingestellt.

Warum soll die Allgemeinheit eure Vereinbarung übernehmen?

Wenn du deine Wohnung angemessen ist, kannst du Sozialleistungen beantragen. Evt musst du auch in eine günstigere Wohnung umziehen