Weiß jemand Gründe dafür, ob bzw. warum Englisch oder Spanisch nützlicher ist?

8 Antworten

Kommt drauf an. Es gibt mehr Spanischmuttersprachler als native Englischsprecher. Englisch hat aber mehr Sprecher weltweit und ist gerade dort beliebt, wo keine starke eigene Sprache vorherrscht.

Spanisch ist genauso Weltsprache wie Englisch. Jetzt kommt es auf die Zone an: In komplett Lateinamerika ist Englisch nicht unbedingt weit verbreitet. Ebenso in Spanien. Dort habe ich schon Touristen-Office gesehen, die kein Englisch sprachen.

Gleiches passiert mit Französisch in Frankreich oder Teilen Afrikas. Überall wo eine starke Sprache vorherrscht, welche viele weitere Länder sprechen, ist der Drang, eine weitere Sprache hinzuzulernen weniger.

Gerade im Spanischen herrscht auch ein kultureller Austausch. Sommerhits Spaniens kommen zeitversetzt nach Lateinamerika und umgekehrt. Stierkämpfer betreiben ihren Sport im europäischen Sommer in Spanien, im europäischen Winterhalbjahr in Lateinamerika. Filme und Serien sind auf Spanisch für weit über eine halbe Millarden Menschen zugängig, ohne in weitere Spachen übersetzt zu werden, egal ob nun aus Argentinien, Spanien, Kolumbien, Mexiko oder Kuba.

Dazu kommt noch, dass die Kultur eben auch anders als die englischsprachige ist. Selbst im Süden der USA gibt es Teile, wo man besser mit Spanisch durchkommt. Über 50 Millionen US-Amerikaner sprechen Spanisch.

Teilweise kann es auch Nachteile haben, Englisch zu reden: Wenn du in Mexiko nach dem Preis fragst, bekommst du mit Englisch in etwa das Doppelte genannt, als es von Spanischsprechern bzw. Hispanos (Spanier + Lateinamerikaner) verlangt wird. Selbst schon erlebt.


Anna125125125 
Fragesteller
 10.02.2017, 00:36

Danke! Also das war jetzt ziemlich ausführlich. Damit komme ich vielleicht doch noch durch mit den restlichen, noch verbleibenden Punkten... :)

0

Englisch: Weltsprache, brauchst du im Business, eigentlich immer hilfreich sowohl beruflich als auch privat

Spanisch: Wenn du in z.B. Südamerika bist, ist es hilfreicher als Englisch. 

Englisch ist am weitesten verbreitet und ist primäre Sprache für internationale Zusammenarbeit und Veröffentlichungen in Gebiet Wissenschaft, Technik und Wirtschaft.

Spanisch ist dagegen für Reisen in den Westen / Süden der USA, Mittel- und Südamerika nützlicher, da dies hier häufig oder sogar primär gesprochen oder zumindest verstanden wird, dazu natürlich auch für Reisen in Spanien oder anderen spanisch sprachigen Ländern.

Das ist eine dümmliche Aufgabenstellung.

Für den spanischen Olivenbauern ist Spanisch sicher nützlicher als Englisch.

Das ist der Stil von: Was ist besser - Tomaten oder Kartoffeln?

Gruß, earnest


Anna125125125 
Fragesteller
 09.02.2017, 19:39

Ich nehme mal an, dass das global gemeint ist. Oder für Schüler, Deutsche, etc. Natürlich hast du irgendwie Recht, aber ich denke, man kann es sich so vorstellen: die einzige Sprache, die du kannst, ist deutsch. Du willst eine neue Sprache lernen, kannst dich aber nicht entscheiden, ob du englisch oder spanisch nimmst (schon klar, da nimmst du natürlich englisch, das ist auch der Grund, warum ich diese Frage hier gestellt habe: ich habe nämlich keine Ahnung, welche Vorteile spanisch gegenüber englisch hat...). Ich glaube, so in etwa kann man es verstehen...

0
earnest  09.02.2017, 20:17
@Anna125125125

Das nehme ich auch an.

;-)

Aber eine Aufgabenstellung sollte klar und eindeutig sein. Diese ist es nicht.

0

Englisch redet fast jeder auf dieser Welt. Außerdem ist es die Sprache der Wissenschaftler, Techniker.

Spanisch macht in Südamerika Sinn.

Für uns Europäer macht Englisch den größten Sinn. Danach kommt dann erst Spanisch.