Was war das teuerste was ihr mal kaputtgemacht habt?

5 Antworten

Einen Fräßer für circa 6000€ plus die Reparatur der Fräßmaschine 12.000€ also insgesamt circa 18.000€.

Ich hatte eine tolle 42×Superzoom-Kamera von Nikon, die echt tolle Bilder gemacht hat und damals noch ca. 250 Euro wert war. Ich wollte sie mit meinem PC verbinden, um Bilder runterzuladen und habe das falsche Kabel erwischt. Nach dem Anstecken ließ sie sich nicht mehr einschalten. Ich war so traurig darüber, dass ich geweint habe.

Ich finde, das kommt nicht auf den materiellen Wert an, sondern auch auf den ideellen. Ich erinnere mich, dass ich mit 4 Jahren mich über meine Mutter geärgert hatte. Dann habe ich vor Wut die Aufkleber am Schrank abgekratzt. Diese hatten mir jedoch was bedeutet. Das war ein Schlüsselerlebnis in meinem Leben: Ich habe mir da schon geschworen, nie wieder aus Wut etwas zu zerstören! Ich tu mir ja selbst keinen Gefallen damit.

Und dabei bin ich geblieben. Ich habe sogar gelernt, meine Wut zu kontrollieren, so dass diese ganz schnell verfliegt. Es tut meinem Gehirn ja nicht gut, die Kontrolle über mich selbst zu verlieren! Ich sehe Wege, die ich lieber gehen kann, um mir Befriedigung zu verschaffen. Das geht verbal besser.

Ich zerstöre also nichts mehr. Und wenn mir beim Abwasch ein Glas herunterfällt, dann ist das Pech. Aber nichts, worüber man sich aufregen müsste.

Mein Auto mit 150 km/h überschlagen.

mein Auto, aber es war nie ein Totalschaden