Was versteht man unter "Derivaten" im Futter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Derivate sind veränderte pflanzliche oder tierische Stoffe, z. B. gehärtetes Pflanzenöl, hoch fructosehaltiger Getreidesirup oder Eiweißhydrolysat pflanzlichen oder tierischen Ursprungs als chemisch veränderte Derivate, aber auch physikalisch veränderte Produkte wie Mehl oder Extrakte wie löslicher Kaffee oder Tee. Bezogen auf das Futter denke ich an den Einsatz von bearbeiteten Schlachtabfällen wie Haut und Knorpel.

Derivate sind Stoffe, die natürliche Stoffe chemisch nachbilden, also z.B. künstliches Aroma.

Es sind sozusagen Ersatzstoffe


DJTricky  10.09.2012, 16:30

Musterantwort..;)

0
cg1967  10.09.2012, 19:08

Derivate sind Stoffe, die natürliche Stoffe chemisch nachbilden

Nein. Das sind naturidentische Stoffe.

z.B. künstliches Aroma.

Nein. Ein künstliches Aroma hat, chemisch gesehen, kein natürliches Vorbild.

Es sind sozusagen Ersatzstoffe

Kann man so sagen, Ersatzstoffe für teurere Stoffe.

0