Was soll ich tun?

1 Antwort

Hallo Waldmorti,

das ist sicher kein neuer Herd, denn solch Rostfraß tritt nicht einmal bei einem Herd auf der bereits 20 Jahre auf der Uhr stehen hat, das ist auch nicht abgeplatzt, sondern einfach für einen alten Herd, ich würde sagen durch unsachgemäße, bzw. fehlende Pflege entstanden, also wirst Du auch keine Garantieansprüche haben!

Ich habe den Support bei Otto angeschrieben und die wollen mir nun einen Preisnachlass von 50€ geben was mir aber zu wenig ist.

Das halte ich persönlich für ein Gerücht, denn auch OTTO wird erkennen, dass das weder ein Qualitätsmangel noch sonst irgendwie bei einem neuem Gerät entstanden ist und irgendwie reguliert werden muss!

Was soll ich nun tun?

Der Realität in`s Auge blicken und Dich damit abfinden, dass Du einen alten Herd hast, den Dir bestimmt OTTO nicht als Neugerät verkauft hat!


Waldmorti 
Fragesteller
 10.07.2023, 19:13

Wie kannst du behaupten er wäre alt? Hast du die Rechnung bezahlt?

0
Norina1603  10.07.2023, 19:18
@Waldmorti
Wie kannst du behaupten er wäre alt?

Weil ich aus Erfahrung weiß, wie verrostete Teile aussehen, aber ich will Dir die Illusion nicht rauben! Wenn der wirklich erst ein Jahr alt ist, wieso hast Du das dann nicht schon früher bemängelt? Wieso hast Du ihn so lange "vergammeln" lassen anstatt bei den ersten Anzeichen zu reagieren?

0
Waldmorti 
Fragesteller
 10.07.2023, 19:21
@Norina1603

Das ist hinten und ich habe das erst gesehen weil ich die Kalkablagerungen entfernen wollte.

0