Was passiert wenn der Empfänger eines Nachnahme Paket nicht zahlt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachnahmepakete können nicht unfrei verschickt werden. Du musst also bei der Einlieferung ca. 12 Euro ( Paketgebühr und Nachnahmegebühr) bezahlen.

Sollte der Empfänger das Paket verweigern, wird es sofort zurückgeschickt. Wird der Empfänger nicht angetroffen oder hat kein Geld ,bekommt er eine Benachrichtigung. Nach Ablauf der Lagerfrist (Postfiliale 7 Werktage, Packstation 9 Tage) wird das Paket zurückgeschickt. Diese Rücksendung ist für dich kostenfrei.

Die 12 Euro Einlieferungsporto sind allerdings verloren, der eigentliche Empfänger wird sie dir mit Sicherheit nicht erstatten.

Hat der Empfänger nicht so viel Geld im Hause, um die Sendung bezahlen zu können, hat der Zusteller noch immer die Möglichkeit, eine Benachrichtigung zu schreiben. Dann hat der Empfänger 1 Woche Zeit, die Sendung in der Postfiliale abzuholen. Zahlt er aber letztendlich doch nicht, bekommst Du die Sendung zurück. Dann kannst Du ja mal versuchen, Deine Kosten von ihm zu holen .....


Sunriser2  29.12.2012, 16:07

Der Empfänger hat 7 Werktage zeit, die Sendung von der Postfiliale bzw. Packstation abzuholen... Das ist ein Unterschied! *klugscheiß ;)

0

ja quasi schon das paket geht dann wieder zurück und du hälts es wieder in deinen Händen. Da geht dann etwas Geld dabei drauf. Aber nur wenn die Annahme verweigert wird.

Hallo,

Sollte der empfänger nicht gleich bezahlen können, weswegen auch immer oder nicht daheim sein, behält die post noch einige zeit die sendung bis zu einem bestimmten termin wo der empfänger das paket noch bei der post abholen kann. Wenn keiner kommt.. wird das paket an dich retour geschickt und ausgehändigt sobald du die reinen nachnahme kosten bezahlst. Also ja.. du bleibst auf den postkosten sitzen.


Sunriser2  29.12.2012, 16:10

Und du bist dazu verpflichtet diese Portokosten zu bezahlen, da du ja der Absender bist und diese Sendung losgeschickt hast... DENN, du hättest dich darüber informieren sollen, dass der Empfänger die Nachnahme auch wirklich bezahlt! Dafür hat die Deutsche Post AG ihre AGB's...

0

Wenn der nur zuwenig Geld daheim hat wird das Paket hinterlegt und er kann es holen. Will er es nicht annehmen geht es an dich zurück und du bezahlst das porto. So ist es zumindest in Ö