Was passiert sinkt; schwebt oder steigt es? physik!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht, aber ich gehe davon aus, dass gemeint ist, dass ein Flüssigkeitsgefüllter Ballon in einen Behälter mit Flüssigkeit gesteckt wird. Du musst nur folgendes beachten: je wärmer ein Stoff ist desto schneller bewegen sich die Atome. Dabei dehnt sich der Stoff aus - sprich: die Dichte wird geringer. Demnach steigt der heiße Ballon auf, der normale schwebt und der kalte sinkt.

Da warmes Wasser eine geringere Dichte hat als kaltes Wasser steigt es. Das Gewicht bezogen auf die gleiche Menge ist ja geringer. Das bedeutet ein Ballon mit warmen Wasser steigt nach oben in kaltem Wasser. Ein Ballon mit kaltem Wasser in warmen Wasser sinkt dementsprechend nach unten. Ein Ballon mit warmen/kaltem Wasser in warmen/kalten Wasser bewegt sich nicht, da die Dichte ja gleich ist.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Denk doch nach Junge: Warmes Wasser ist leichter als kaltes. Wenn heisses wasser drinnen ist,der ballon auf kaltes Wasser trifft dann kühl das Wasser ab und ?...