Was muss ich genau beachten, worin konkret besteht der Unterschied zwischen Mobilen Daten und WLAN am Handy?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du zu Hause bist, nutzt Dein Handy Dein eigenes WLAN, genau so wie es auch ein PC oder Notebook tut.

Das funktioniert auch wenn keine SIM-Karte im Handy ist und kostet Dich nichts.

Unterwegs kannst Du Glück haben und im Bereich eines öffentlichen WLAN sein. Dann geht das genau wie zu Hause. Oben bei den Symbolen wird angezeigt, ob das Handy aktuell WLAN oder mobile Daten nutzt,

In Hotels gibt es oft kostenpflichtige WLAN, dann brauchst Du ein Passwort, bevor Du es verwenden kannst.

In allen anderen Fällen nutzt das Handy den Internetzugang über die SIM-Karte. Das sind die mobilen Daten und die kosten entsprechend dem Tarif Deines Mobilfunkanbieters. Normalerweise sind 5 bis 20 GB Daten im Tarif enthalten, wenn das nicht reicht, mußt Du Daten kaufen. Wieviele noch übrig sind kannst Du auf der Webseite Deines Anbieters oder über eine App Deines Anbieters abfragen.

Um im Ausland mobile Daten zu nutzen, muß das in den Handyeinstellungen aktiviert sein. Innerhalb Europa ist das kein Problem, weil normalerweise die Kosten dieselben wie in Deutschland sind.

Bei „mobilen Daten“ nutzt Du und verbrauchst Du Dein vertraglich festgelegtes Volumen.

Im „WLAN“ hingegen wird das nicht verbraucht, da nutzt Du das Netz anderer.


Nobodyrotz 
Fragesteller
 09.04.2024, 05:50

Das Netz Anderer zu benutzen, bedeutet aber, andere können mitlesen, oder?

0
Onaxer  09.04.2024, 06:17
@Nobodyrotz

Ist wohl relativ aufwendig. Vorsicht soll man natürlich immer walten lassen, dennoch nutze ich persönlich auch WLAN.

1
bikerfan73  09.04.2024, 06:21
@Nobodyrotz

Nein. Es ist egal, ob WhatsApp, diverse Social Networks oder einfach nur das Aufrufen von Internetseiten - die Verbindungen sind heute alle verschlüsselt. Da kann keiner was mitlesen.

1

Naja - spätestens seit G5 verschwimmen die genauen Unterschiede etwas.

Der grobe Unterschied ist:

Mobilfunk - oder auch "Handynetz" genannt - sind landesweite - z. T. europaweite Netzwerke. Ob man es - wie das Internet - bereits als WAN (Wide Area Network) schon bezeichnen kann sei mal dahin gestellt.

Das L in WLAN steht für "lokal".
Also eine Netzwerkanwendung, die lediglich lokal mit vergleichweise geringer Reichweite zur Verfügung steht.
Ein WLAN muss nicht mit dem Internet verbunden sein - ist es aber fast immer im Privaten sowie bei öffentlichen Hotspots.

So wie die Frage gestellt ist musst du die Preisunterschiede beachten. Mobile Daten sind teurer als WLAN. Außerdem ist das WLAN örtlich begrenzt (z.b. Radius von 100 - 300m). Es benötigt einen Internetanschluss. Mobile Daten kannst du unterwegs nutzen. Dazu benötigst du eine SIM Karte.