Was meint ihr, welches Instrument ist am schwersten zu lernen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es steht und fällt zwar alles mit dem Willen und dem Lehrer, aber ich vermute, dass es die Heimorgel ist, auch durch die Möglichkeiten, die sie bietet.

Irgendwo las ich mal, dass selbst der bekannte Pop-Organist Franz Lambert fast zehn Jahre gebraucht habe, bis er dieses Instrument (er spielt eine Wersi-Orgel) vollkommen im Griff hatte.

Orgel ist schwer.

Genauso eine gitarre oder eine geige.

Es kommt immer auf eine musikalität ind begabung an. Der eine findet das schwer... der andre das. Somist das auch in der musik.

Ich spiel z.b. klavier und orgel und mir fällt es nicht so schwer, wie oboe, was ich auch spiele aber was völlig andres ist.

Du hast recht was den Anfang des Lernens betrifft. Aber meiner Meinung ist das wirkliche beherrschen einer Gitarre am schwierigsten.


Molitogyzmo  01.05.2018, 08:13

Ich habe meine Gitarre beherrscht und das war nicht so schwer

0
Schedixx  01.05.2018, 08:36

Das glaube ich nicht

1

Streicher, va auch Viola und Kontrabass, Waldhorn, Oboe, Fagott, Harfe

historische Instrumente: Zink ist ziemlich schwer, und Barocktrompete wohl auch

Bei manchen Instrumenren kommt es mir so vor als könne man die eigentlich gar nicht spielen. Das denk ich oft wenn ich Profis Posaune oder Kontrabass spielen höre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)

Geige ist schon schwer, ich würde aber doch Kontrabass sagen.

Beim Kontrabass hast du die gleichen Probleme wie bei der Geige (Saiteninstrument ohne Bünde => Ob man einen Ton richtig trifft hängt davon ab dass man die Saite an *genau der richtigen Stelle* drückt, sonst klingt man schräg) und zusätzlich ist es sehr unhandlich und schwer. (und man muss die Finger weit spreizen können)

Dass hier so oft Orgel und Piano erwähnt wird kann ich nicht nachvollziehen. Da kann man doch schon mit dem kleinen Finger einen klaren Ton erzeugen! Letztendlich geht es dann ja nur noch darum, die *richtigen* Tasten zu drücken.

Man muss sich um die Klangerzeugung weiter keine Gedanken machen (Wo man bei Geige/Bass den Bogen bedienen muss) und ist vor wirklich schrägen Tönen sicher.


LillyEvans242  17.11.2020, 21:30

Ich bin mir sicher das Kontrabass ziemlich schwer ist, aber ganz so einfach wie du es darstellst ist Klavier auch wieder nicht. Gerade wenn du schon etwas fortgeschrittener bist, also ein paar Jahre spielst, musst du die Hände teilweise gleichzeitig in verschiedenen Rhythmen und Tempos spielen und wenn du dann noch „springen“ musst, gerate ich auch an meine Grenzen 😂😂

0
werna  20.11.2020, 12:43
@LillyEvans242

Es gibt bei *jedem* Instrument schwere Stücke bis hin zur Grenze des Unspielbaren. Ich kann dir selbst für Triangel ein Stück schreiben, das schwer zu spielen ist. Das kann also nicht das Kriterium sein.

Aber man muss sich halt bei Klavier weder um die grundlegende Tonerzeugung Gedanken machen noch um die Intonation Gedanken machen.

Das sind einfach zwei zusätzliche Hindernisse, die es bei Geige/Bass gibt

1
ThoraxL  24.12.2020, 21:52

Es geht nicht nur darum, die richtigen Tasten zu drücken, sondern dies auch richtig machen, Koordination ist viel schiweriger (10Finger, nicht einer)

0