Was könnten die ersten Eindrücke zur "Schachnovelle" von Stefan Zweig sein?

4 Antworten

Klingt wie vom Deutschlehrer ausgesucht. Und es ist ja allgemeinhin bekannt, dass die literarischen Werke, die Deutschlehrer für ihre Schüler auswählen nicht auch nur einen Hauch unterhaltsam sein sollen, sondern schon mit einem Titel wie "Schachnovelle" eine ähnliche spontane Abneigung auslösen sollen wie etwa eine "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" oder ein "Bahnwärter Thiel". Man soll direkt dieses Gefühl bekommen, dass nun ein großer Haufen Wortmüll im Kopf verstreut wird. Meistens liest man diese Werke auch nicht, sondern überfliegt sie und findet sich in der Klassenarbeit mit einer durchschnittlichen 3 ab.


BardoMk1 
Fragesteller
 14.04.2017, 13:32

Ich lese ehrlich gesagt gerne & habe mir das Werk ausgesucht.

1
Flimmervielfalt  14.04.2017, 13:36

Ich lese auch gerne. Auch gehobene Weltliteratur. Ich habe nur was gegen die Auswahl von Deutschlehrern, wo man meist nur Pest oder Cholera serviert bekommt.

1
hutten52  14.04.2017, 13:53

Da spricht ein Deutschunterricht-Geschädigter mit Hang zur gnadenlosen Verallgemeinerung.

3
earnest  14.04.2017, 14:12

Diese, pardon, sich durch Pauschalurteile dokumentierende Ignoranz tut mir in der Seele weh. 

Den "Bahnwärter" fand ich langweilig, aber die "Schachnovelle" löste nicht, wie bei dir, einen sofortigen Würgreiz aus.

Im Gegenteil, das Werk hat mir gefallen.

3

Vom Titel her erwartete ich etwas langweiliges, sprödes. Es war jedoch völlig anders! Die Schachnovelle gehört inzwischen zu meinen Lieblingsstücken! Absolut genial! 


BardoMk1 
Fragesteller
 14.04.2017, 13:15

Gut zu wissen ich muss ein Referat darüber halten ... aber wenn es so gut ist freut es mich

1

"... wenn ihr den Titel "Schachnovelle liest?"

Es muss lest heißen.

Die Antworten von hutten52 und earnest finde ich gut.


BardoMk1 
Fragesteller
 14.04.2017, 14:44

Wir sind nicht in der Schule , aber danke

0
earnest  14.04.2017, 15:05
@BardoMk1

Wieso "aber"?

Und du meinst, hier sollte man nicht auf korrektes Deutsch achten?

Ein Komma vor "wenn" wäre auch nicht schlecht.

0
BardoMk1 
Fragesteller
 14.04.2017, 23:19

Wir sind trotzdem nicht in der Schule. Wie ich "Klugscheißer" hasse.

0

Da denke ich an einen spannenden geistigen Zweikampf.


Flimmervielfalt  14.04.2017, 13:29

Wenn man Stefan Zweig kennt, wirds das aber nicht sein.

0