Was ist mit meinen Hosen?

4 Antworten

Es kommt auf die Qualität des Stoffes an.

Je höher der Anteil an Synthetik-Kunstfaser desto mehr und schneller diese Knötchen. Der Baumwoll-Anteil ist dann gering.

Am besten einen hohen Anteil an Baumwolle und vielleicht 20 / 30 % Polyzeugs.

100 % Baumwolle wäre zu labberig und leiert schnell aus.

Der Synthetik-Anteil hält die Hosen formstabil.

Wenn du sie wäscht, dann drehe das Äußere nach innen, also die Hose umkrempeln.

Dann wird die Innenseite der Hose von der Waschmaschine berieben und nicht das Äußere. Und keine Stunde drauf herumwaschen.

Niedrige Temperatur und Kurz-Waschgang. Wenig Waschpulver.

Es kann sein, dass es daran liegt, dass du breitere Oberschenkel hast und sie dadurch aneinander reiben - was absolut normal ist. Vielleicht versuchen einfach Jeans mit weicherem Stoff zu kaufen und nicht zu oft waschen!


Leon1570 
Fragesteller
 08.10.2023, 21:33

Ich hab ein paar KG zu viel. Kann das echt der Grund sein? Also nicht maßlos. Aber schon etwas 1,75 knapp 98 kgy

0
ahriyakim  10.10.2023, 16:53
@Leon1570

Naja, das Gewicht sagt eigentlich nicht viel über die Breite der Oberschenkel aus. Manche haben es von Natur aus. Aber ja, es kann der Grund sein :)

0

Das erste ist denke ich eine Jogginghose dort ist es normal, wenn sich so Knubbel bilden.

Bei den Jeans ist es eher schlechte Qualität. Da solltest du zu Markenware greifen die auch etwas dickere Stoffe anbieten. Das kann man auch erfühlen ob die Stoffe gut sind oder nicht.

Sehr schlechte Qualität, zumindest sieht es so für mich aus. Gute Qualität sieht nach 2 mal tragen nie im Leben so aus. Da kenne ich mich aus. (Modebranche).


Leon1570 
Fragesteller
 08.10.2023, 20:11

Aber es ist egal was für eine Hose. Nike/HM/C&A/ SNIPES/ Jack/ Jones egal wo.

0
RainerZufall333  08.10.2023, 20:24
@Leon1570

Levis, G-Star und die etwas besseren Marken schon durch? In der Anschaffung etwas teurer, aber das rechnet sich auf Dauer...

1