Was ist der Unterschied am Aufzug von Uhren zwischen Handaufzug ,Quarz oder Automatik Aufzügen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Handaufzugs- und Automatikuhren bezeichnet man als "mechanische" Uhren. Sie haben ein Federwerk das aufgezogen werden muss. Bei einer Uhr mit Handaufzug erfolgt das über die Krone. Durch Drehung in eine Richtung wird die Spiralfeder aufgezogen. Durch die Spannung der Feder wird das Uhrwerk angetrieben. Eine Automatikuhr ist ganz ähnlich aufgebaut. Allerdings wird die Feder hier über den sogenannten Rotor gespannt. Dieser dreht sich bei Bewegungen der Uhr und zieht somit das Uhrwerk auf. Quartzuhren sind komplett anders konstruiert. Hier gibt es kein Federwerk. Wie der Name schon sagt ist hier ein Quarz verbaut. Legt man an diesen Quarz eine elektrische Spannung an, fängt er an zu schwingen (er zieht sich zusammen und dehnt sich wieder aus), und zwar exakt 32768 mal pro Sekunde. Daher spricht man auch von 32768 Hertz. In einer Quartzuhr wird diese Frequenz elektronisch auf einen Impuls pro Sekunde gedrosselt. Dieser Sekundenimpuls gibt einem Motor das Signal den Sekundenzeiger eine Position weiter zu schalten - der Sekundenzeiger springt. Durch diesen Effekt kann man in der Regel auch ganz einfach Quartzuhren von mechanischen Uhren unterscheiden. Bei Quartzuhren springt der Sekundenzeiger und bei mechanischen Uhren läuft er gleichmäßig.

Ist eigentlich einfach. Handaufzug : Die Krone rechts/links drehenen bis nicht mehr geht, dann Feder ganz aufgezogen! Bei Quartz-Uhrwerken is´ne Batterie drin. Da wird die Feder elektromechanisch aufgezogen. Bei einem Automatik-Laufwerk wird das über Mechanik mit einem Gewicht gemacht das durch die Bewegung des Armes um die Mitte kreist (wie die Zeiger) Alles klar? MFG Sturmy


nicolasbuhl  13.02.2013, 07:54

Wieder mal eine echte "Expertenantwort"!!! Warum müssen sich hier Leute mit Halb- oder Unwissen profilieren? Eine Quartzuhr hat kein Federwerk!!!

0
TomLK  13.02.2013, 09:26
@nicolasbuhl

Nicht ganz richtig. Die Frage war auch anders gestellt, es ging um den AUfzug:

Zum Beispiel beim Autoquartz Werk (Quarzwerk mit Schwungmasse) wird durch die Schwungmasse ein Federsystem gespannt, das den Akku auflädt...

0
Sturmy  13.02.2013, 20:18
@nicolasbuhl

Und meine CITIZEN Quartz zieht trotzdem mit einem E-Magneten die Feder auf !! man kann halt nicht alles wissen MFG Sturmy

0
TomLK  14.02.2013, 06:55
@Sturmy

Ganz Ehrlich: Diese Konstruktion halte ich für etwas seltsam. (vorsichtig ausgedrückt). Bzw. deine Beschreibung kann sich nicht mit der Realität decken...

Die Feder ist der Energiespeicher einer mechanischen Uhr, der Energie gibt für Zeigerwerk und Hemmungssystem (welches dafür sorgt, dass die Uhr genau geht)

Bei einer Quarzuhr ist das Bauelement, das für die Genauigkeit der Uhr sorgt, ein Quarz (wie von NB beschrieben). Dieses funktioniert aber nur wenn es unter Spannung gesetzt wird. Diese Spannung kann nur aus einer Stromquelle kommen (Batterie / Akku) und nicht aus einer Feder!

Die von mir genannte Feder ist nur eine Hilfskosntruktion um den eigentlichen Energiespeicher (einen Akku) aufzuladen.

Nenn mir doch einfach mal die Referenznummer deiner Uhr, dann können wir das klären....

0
Sturmy  14.02.2013, 19:54
@TomLK

Hab die Uhr mal kurz aufgemacht. OK , das mit der Feder würde ich ggf. zurücknehmen. Könnte auch der Schrittmoter sein den ich da gesehen habe. Ich geb Dir mal die Nummern die auf der Rückseite eingraviert sind, das interessiert mich auch! Also : Gekauft 1975 soweit ich noch weiss ca. 380,-DM. Citizen Quartz CQ 1: 4-730968 TA 2: 9011931 3: 44-2656 4: GN-7W-S Gruß Sturmy

0

Als Ergänzung zu der Antwort von Stormy

Woran erkennt man eine Automatik Uhr? Bei einer Automatik Uhr rutscht die Feder ab einem bestimmten Spannungszustand durch, d.h. man kann eine Automatik Uhr unendlich aufziehen. Zudem merkt man, wenn sich die Schwungmasse bewegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Uhrmachermeister