Was ist das positivste daran ein Pferd zu haben und was is das negativste?

11 Antworten

Endlich mal eine echt schöne Frage eigentlich. Und gar nicht so einfach zu beantworten.

Positiv: Ich kann machen, was ich für richtig halte im Umgang, bei der Ausrüstung usw. Außerdem genieße ich unsere Zweisamkeit, wenn wir was zusammen machen, wie mit keinem anderen Pferd bisher.

Negativ: Sowohl die Kosten, aber auch doch manchmal dieses "hin bei jedem Wetter" - je nachdem, wie ernst man es halt mit dem Pferd und dem Training meint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Wenn es dein eigenes ist, kannst du selbst entscheiden, was du für richtig hältst und musst keine Kompromisse eingehen. Dafür hast du natürlich aber auch unschöne Entscheidungen zu treffen bzw. wenn deine Entscheidung falsch war ist es halt dann allein dein Mist.

Negativ sind auf jeden Fall immer die Kosten und mittlerweile auch, dass es immer weniger Pferdeställe werden - gestiegene Kosten, kein Personal mehr, da wird es bei manchem Betreiber mittlerweile sehr eng.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Also mein Fazit nach fast einem Jahr mit eigenem Pferd:

+ man darf alles selbst entscheiden

... - man MUSS auch alles selbst entscheiden

Das fängt schon beim Pferdekauf an. Ist DAS wirklich DAS RICHTIGE? Ich hab 13 Pferde besichtigt / Probe geritten bis ich gesagt hab, also einen schau ich mir noch an, und wenn das nix ist, dann gebe ich die Suche mal für ein Jahr mindestens auf!

Beim Einstellplatz musste ich zum Glück nichts entscheiden. Da stand für mich von Anfang an fest, wo ich stehen möchte. Aber auch wenn der Platz später mal nichts mehr für uns ist, wäre es jetzt kein Weltuntergang für mich.

Aber ansonsten muss man wirklich alles selbst entscheiden. Davor hatte ich nur Reitbeteiligungen. Da kann man, wenn man sich unsicher ist, immer noch die Besitzer zu Rate ziehen bzw muss das in den meisten Fällen sowieso machen.

Was ich definitiv NIE WIEDER machen werde, ist ein Pferd mitten im Winter zu kaufen da es sehr schwierig war einen Transport für ihn zu finden. Und die ersten zwei Wochen bin ich dann fast durchgehend im Skianzug am Zaun gestanden weil ich so viel wie möglich beobachten wollte. Das wäre jetzt im Sommer auch etwas angenehmer gewesen.

Das Positive ist, dass man sein eigener Herr ist und kommen und geben kann, wann man will (nicht wie eine RB, die entsprechend gebunden ist).

Das Negative ist, dass es einen Ar*** voll Geld kostet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

ShadowTaking  04.12.2023, 08:22

Auf den Punkt gebracht XDDD

1

Ich habe die Pferde schon geliebt, solange ich denken kann - bin heute 61 Jahre jung...;)

Ein Leben ohne sie wäre arm - Pferde riechen nach Glück !

Mein erstes eigenes Pferd hatte ich mit 17 - seither sind sie fester Bestandteil meines Lebens...

"Bereut" habe ich noch keine Sekunde meines Lebens mit ihnen - auch, wenn es schon einige finanzielle Herausforderungen gab (Tierarztkosten)...