Was haltet ihr von einer Heißluftfriteuse?

7 Antworten

Nichts.

Es ist im Grunde nur ein Umluftbackofen und dementsprechend sind auch die Ergebnisse. Am Gravierendsten sieht man das an Pommes. Schön frittiert ein Genuß aber im Ofen mit Umluft "gefönt" einfach nur Müll. Manche Dinge mit einem sehr hohen Eigenfettgehalt gehen so halbwegs wie Hähnchenschlegel, aber das war es dann auch. Es schmeckt einfach nicht wie frittiert. Das ist wie aus dem Ofen und mehr halt nicht. Lieber weniger Frittiertes essen und wenn dann richtig.
Selbst der Profi-Konvektomat der eigentlich alles kann, kann eine Fritteuse nicht ersetzen. Die Garmethode ist einfach im heißen Fett zu Garen und alles andere ist eben kein Frittieren sondern einfach "föhnen".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

Dackodil  25.11.2020, 23:30

"Föhnen" ist ein sehr treffender Ausdruck dafür. Den merk ich mir ;-)))

1

Ich habe einen Airfryer von Philips, in der XL-Ausführung - und ich bin von dem Ding total angetan.

Das ist tatsächlich eines der drei Küchengeräte, die ich sofort ersetzen würde, wenn sie in den Küchengerätehimmel eingehen würde.

Bei mir läuft die jeden Tag für irgendwas - und wenn es nur morgens ist, um ein Brötchen für meine Freundin aufzubacken (mal ehrlich - dafür würde sich doch nie lohnen, den großen Backofen anzuschmeißen und das Aufback-Deck vom Toaster kommt mit dem Aifryer einfach nicht mit) - die Brötchen vom Vortag sind wirklich wie frisch aus der Backstube.

Hähnchen werden in dem Ding wie vom Hähnchenwagen. Außen knusprig, innen saftig. Das gleiche gilt für Haxen oder Krustenbraten.

Klar: Mein großer Backofen kann das alles auch - aber für 1,4 kg Hähnchen oder 1 bis 1,2 KG Braten lohnt sich für mich nicht mehr, den Backofen anzuwerfen.

Kleine Kuchen oder nur ein paar Muffins werden super. 18er bis 20er Kuchenform - nur nicht zu voll machen, sonst backen sie oben an beim hochkommen! Ist mir einmal passiert, danach nie wieder.

"Fertige" Pommes (besonders TK-Jumbo-Pommes) werden richtig gut aus der Heißluftfriteuse - selbstgemachte Pommes sind hingegen ein echter Schwachpunkt, da ziehe ich das Ölbad in der Friteuse auch klar vor!

Kleine Blätterteigsachen werden wieder super. Egal ob TK oder selbstgemacht.

Fisch geht in der Heißluftfriteuse super! Auch Gemüse kann man darin super machen. Maiskolben werden unschlagbar gut, fast jedes andere Gemüse geht in einer entsprechenden Auflaufform ebenfalls.

Klarer Vorteil gegenüber dem normalen Backofen: Zeitersparnis (die Garzeiten verringern sich), geringere Temperatur (man spart ordentlich Strom) und der Knusperfaktor ist echt super. Am Anfang musste ich allerdings erst rumprobieren, die ersten Sachen habe ich wie im normalen Ofen gemacht (gleiche Garzeit, gleiche Temperatur wie im Ofen) - und die waren dann zu durch/dunkel. Aber wenn man das raus hat, macht das Ding einfach nur Spaß!

Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt, ich mache wirklich sehr viel darin! Aber es gibt auch Dinge, die einfach nicht in eine HLF gehören und da muss man dann auch realistisch sein. Ein Steak wird in der Pfanne einfach besser ... ;)

Ich habe so eine. Kann nicht mehr leben ohne das Ding. Ich kann da sogar Kuchen drin backen, dünsten, Hähnchen, Pommes, Schnitzel, Aufläufe..... alles kein Problem. Und das beste, kein öliges Restmüll.

Hab bisher die Erfahrung gemacht, dass Sachen darin nicht besser schmecken wie ausm Backofen. Nur dass es gegenüber nem Backofen halt Energie spart. Eine richtige Friteuse kannst du damit nicht ersetzen.

Nichts.

Für die wenigen Male, die ich wirklich mal Pommes will, gehe ich zur Imbißbude meines Vertauens. Dafür ist das Teil zu teuer. Und aus der Fritteuse des Büdchens schmeckt es auch einfach besser.