Was gehört für euch oder euer Kind in eine Brotdose?

8 Antworten

ein gehaltvolles brot, also zwei scheiben. misch und oder vollkorn sollte schon drin sein. únd dann halt eben Wurst und oder Käse als Belag und irgend eine obstbeilage. also entweder eine Baane, eine Orange oder ein Apfel etc. zu trinken nehm ich am liebsten einen Tee oder kaffe in der thermoskanne mit, und im Sommer auch gerne mal ne Flasche wasser oder Apfelsaftshorle.

lg, Anna

Das was am wahrscheinlichsten gegessen wird und noch einigermaßen als ausgeglichen/nahrhaft/ gesund eingestuft werden kann.

Es bringt letztlich nichts wenn man etwas einpackt das das Kind/ der Schüler/ der Partner/ ich nicht essen mag. Denn dann bleibt es unangetastet, wird wieder nach Hause gebracht und dort dann weggeschmissen da die Brotdose über Stunden ungekühlt war.

Ich orientiere mich also an dem was öfter bzw. gern gegessen wird. Allerdings wechselt der aktuelle Geschmack auch mal, darauf muss man sich dann schon bald einstellen. Beispielsweise funktionieren Obst/ Gemüse bei meinem Nachwuchs nur phasenweise. Eine Weile wird Apfel oder Birne gern gegessen, dann wirds garnicht angerührt - dafür wird dann aber Gurke gern und am liebsten täglich gegessen. Und dann gibts wieder Zeiten in denen die Gurke (mini) oder die geschnittenen Gurkenscheiben unangetastet heim gebracht werden. Paprika (entweder bereits klein geschnitten oder die Minipaprikas als Ganzes) werden hin und wieder gern gegessen.

Dazu dann, je nach Länge des Schultages, ein Brötchen oder eine Brezel (trocken, ohne Belag, auf Wunsch des Nachwuchses),..... und ein Müsliriegel/ Haferkraftriegeln. Mitunter zusätzlich noch Bifi oder aufgeschnittene Fleischwurst oder Hanuta.

Die süßen Beigaben (Müsliriegel/ Haferkraftriegel, Hanuta) halten sich ja ohne Probleme, werden teils eine Woche lang im Schulrucksack mitgeschleppt bis sie dann doch mal gegessen werden. Wenn also so etwas bereits in der Schultasche ist, brauche ich nicht nochmal so etwas einpacken.

Ich weiß was mein Nachwuchs absolut nicht isst, daher lass ich das dann weg. Dazu gehören mittlerweile auch belegte Brote/ belegte Brötchen. Bestimmte Obstsorten/ Gemüsesorten werden nicht angerührt. Unpraktische Lebensmittel (Joghurt beispielsweise) will nicht mitgenommen werden. Sogar bei ganzen Äpfeln heißt es häufig "Nee lieber nicht, den schaff ich nicht in einer so kurzen Pause".

Ordentliches Brot, Vollkorn sollte es sein. Als Auflage, Käse, Frischkäse, Gemüsepasten.
Dazu rohes Gemüse, Obststücke, (Wal-) Nüsse, ev. getrocknetes Obst wie Rosinen.

So wird meine Brotbox seit Jahren gefüllt.

Das ist je nach Person verschieden, z.B. mochte ich nie gerne Brot essen, da Marmelade darauf schnell austrocknet und Käse und Wurst nicht so meins sind, wodurch die Pausenbrote meistens mittags wieder mit nach kamen. Da ich vom Pausenbrot eher abrate, würde ich morgens ne Schüssel Haferflocken mit Milch und einem Schuss Apfelmus machen und als Pausensnack Gemüse oder Obst mitgeben, z.B. Möhren, Gurke, Tomate oder Apfel, also Sachen die man mit Schale essen kann, wodurch diese nicht so schnell austrocknen

"Echtes" Vollkornbrot oder Rohbrot, vegane Aufstriche, Rohkoststicks, Obst, Sprossen, Nüsse und ein paar Trockenfrüchte...;)