Was bedeutet die deutsch-französische Freundschaft heute für uns ,wenn sich damals die beiden Länder so bekriegt haben?

6 Antworten

Diese ist heute Normalität. Man kennt es gar nicht anders. Es gibt gute Beziehungen, viele Partnergemeinden, grenzüberschreitende Feste usw. Früher gab es viele Witze über die Franzosen, die kennt heute auch keiner mehr, bzw. die werden auch nicht mehr verstanden weil sie noch aus der Zeit der alten "Erbfeindschaft" stammen.

deutschland & frankreich das sind zwei wirtschaftlich/millitärisch starke länder. durch verbesserung der nationalen beziehungen. soll ein krieg verhindert werden bei den viele sterben würden bei diesen ebenwürtigen ländern. deutsche und franzosen waren todfeinde sei es im ersten und zweiten weltkrieg sie hatten sich nur bekämpft. es stimmt das franzosen voruteile über deutsche haben, aber das legt sich wieder. aber auch sollte deutschland der franzözischen kultur/mentalität offener sein. gibt auch gute seiten

Sie bedeutet das beide Nationalitäten erkannt haben das wir Menschen sind die nebeneinander leben, künstlich getrennt durch eine politische Grenze und die Sprache. Wir heute aber glücklicherweise die Grenze kaum mehr wahrnehmen und immer mehr die gemeinsame Kultur erkennen und zu schätzen lernen. Auch werden gegenseitige Ressentiments immer weniger. Wir kommen immer mehr aufeinander zu und lernen uns gegenseitig zu schätzen.
Ich lebe quasi als Grenzgänger obwohl doch 100km entfernt. Trotzdem sind mir die Menschen in Strasbourg wesentlich näher als die Menschen in Berlin. Sowohl kulturell wie auch gesellschaftlich. Ich denke DAS sagt am besten aus was es bedeutet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus langen Beziehungen, derzeit Bisexuell und ehem. Swinger

Ich denke persönlich dass das eher vorgespielt ist.

In der Realität sind Deutschland und Frankreich Wirtschaftsrivalen, beide kämpfen für mehr Macht in der EU.


UbuRoi  31.05.2021, 21:25

In Frankreich gibt man sich mehr Mühe mit kleinen günstigen Autos.

1
QuickCube  31.05.2021, 21:36

ja klar Frankreich ist ein Rivale zu Deutschland klar, das ist David gegen Goliat

1
Bearman1974  31.05.2021, 22:33

Ohne Dich angreifen zu wollen, aber wo in DE lebst Du und warst du schon jemals in Frankreich?

0
jort93  31.05.2021, 23:03
@Bearman1974

In Lübeck.

Ja ich war einmal in Frankreich, zweites mal ist nicht in Planung.

0
Bearman1974  31.05.2021, 23:09
@jort93

Schade. Ich ich gehe aber wiederum z.B. nur gegen meinen Willen nach Berlin oder nach Norddeutschland und viel lieber nach Paris oder Südfrankreich. Also habe als Schwabe mehr mit den Franzosen gemein als mit deutschen oder Deutschland. Spreche auch besser Französisch als Plattdeutsch oder Niederbayrisch zum Beispiel.

0
jort93  31.05.2021, 23:49
@Bearman1974

Ich bin lieber in Skandinavien unterwegs Norwegen, Schweden, habe such Verwandte dort.

In Berlin war ich 2 oder 3 Mal, war okay. Hamburg ist nicer. Düsseldorf/Köln die Ecke sowieso.

Ich spreche auch kein plattdeutsch. Das können nur Dorfkinder gefühlt.

0
Bearman1974  31.05.2021, 23:54
@jort93

Na dann lebst DU die Deutsch-Skandinavische Freundschaft aus! Ist doch auch super! Aber zeigt auch das wir beide Deutschen weniger miteinander gemein haben als Du mit den Schweden oder ich mit den Franzosen. Und vermutliche beide so gar Nichts mit Berlin anfangen können.

0

In nur 70 Jahren fanden 3 Kriege zwischen Deutschland und Frankreich statt und jetzt ist schon fast 80 Jahre Frieden. Das ist doch super. Ich finde ein gutes Einvernehmen zwischen den beiden Ländern sehr wichtig.