Warum werden Engel immer als Baby oder Kinder Symbolisiert?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil babys, oder auch Kinder sehr unschuldige Wesen sind. Die allerdings wenn sie älter werden meistens nicht mehr so unschuldig sind.

das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Ich habe schon einige männliche Engelsfiguren gesehen, sowohl als Steinfigur, z.B. auf dem Friedhof als auch als Zeichnung.

Darüber hinaus habe ich eine Bekannte die ein Medium ist und in Kontakt mit Engeln treten kann. So wie sie mir diese beschreibt sind diese nicht kindähnlich sondern Erwachsen.
Die Engel in der Bibel werden auch eher so beschrieben, als sehr große erwachsene Wesen mit viel Macht.

Darüber, ob das meistens Kinder oder Babys sind, kann man sich tatsächlich streiten. Mir fallen auch nicht wenige andere Darstellungen ein, aber ungeachtet dessen sind Babys und Kinder als Sinnbilder wohl geeignet, weil sie noch keine großen Lasten zu Gewissen tragen und so als rein und unberührt von vielem Bösen auf der Welt gelten. So werden Engel ja in der Regel überliefert.

Werden sie nicht immer! Interessant ist, dass genau das jedoch eine sehr häufige Meinung ist. Diese Form der Engel wird auch als "Putten" bezeichnet. Mehr dazu gibt's unter Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Putto

Vermutlich, weil Kinder noch so rein und unschuldig sind.

Ich spiele Magic The Gathering. Dort zeigt sich das Phänomen, dass die meisten Engel Frauen sind, nie Kinder und gaaanz selten Männer. Drachen sind meistens männlich und gaanz selten weiblich.

In Filmen sind Engel sogar überwiegend Männer. Man schaue God's Army oder die Serie Lucifer.
Engel werden oft als Krieger Gottes dargestellt und früher waren Krieger wohl ausschließlich männlich unter den Menschen, sodass sich diese Bilder formten.
Es gab Kriege und Revolten unter den Engeln, so erzählt man.
Ganz häufig sind Engel mit Schwertern bewaffnet. Dieses Bild mit Trompeten gibt es in Verbindung mit Weihnachten sehr häufig.