Warum werden bei eBay viele Artikel nur gegen Abholung angeboten?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

denn beim Versand trägt doch normalerweise der Käufer die Kosten.

Und der Verkäufer die 10% Verkaufsprovision, die ebay auch noch auf die Versandkosten berechnet,

Abgesehen davon würde ich mich bedanken, als privater Verkäufer Sessel, Sofa, Tisch oder Schrank transportfähig sicher zu verpacken.
Dafür fehlen mir die notwendigen und recht teuren Matrialien, wie z.B. ausreichende Mengen Eck- und Kantenschoner, Luftposterfolie, Stretchfolie, Versandpaletten etc.  Zur Übernahme  dieser Verpackungskosten würde sich auch kein Käufer bereit finden, von meiner Arbeitszeit ganz zu schweigen.

Dann doch lieber etwas weniger Verkaufsertrag und dafür an Selbstabholer.


haikoko  16.11.2015, 22:15

Danke für den Stern.

0

Ich mache nichts auf Ebay aber auf der Kleinanzeigenseite von den. Das ist ganz einfach : Bei größeren Sachen bei den ein Versand zu schwer wird, also mal als Beispiel Rasenmäher etc. oder bei sehr Wertvollen würde ich auch nur Selbstabholung machen. Wenn ich was Kaufe hole ich es meist auch selbst ab. So weiß ich erstens was ich bekomme und zweitens das ich es auch wirklich bekomme.

Also es handelt sich bei Ebay um eine Seite bei der private Menschen ihre Sachen verkaufen. Und so etwas wie einen Schrank kann man halt einfach nicht mal so eben per Post senden.

Von Möbelhäusern bekommst du die Möbel ja geliefert aber dafür haben die ja eigene LKW´s , dass kan man ja als private Person nicht finanzieren.

das ist auch eine Frage der transportsicheren Veropackung zum einen hat man nicht mal in größeren Mengen z.b. Luftpolsterfolie oder eine Palette für eine Waschmaschine oder eine Bändermaschine zum verzurren


Torrnado 
Fragesteller
 14.11.2015, 16:42

ich möchte mir ein Vintage-Sofa aus den 70ern kaufen, aber fast alle nur per Abholung ! ich habe kein Auto, kann deswegen doch nicht Hunderte von Kilometern durch ganz Deutschland fahren.....und so n Sesssel ( oder n Tisch ) dürfte für ne Spedition doch kein Problem darstellen zumal ich auch die Kosten dafür trage.....

0
nordpark16  14.11.2015, 17:31
@Torrnado

Lool, du willst dir also so ne uralt durchgescheuerte und verschwitzte " Matratze" anschaffen. Die Dinger liegen zu Hauf auf jeden Sperrmüll. Davon abgesehen sind die Transportkosten , auch wenn du diese bezahlen würdest^^, immens hoch. Fängt bei der Abholung vor Ort an. Erzähl mir nicht, das du um die 200€ Transport bezahlst...

0
Torrnado 
Fragesteller
 14.11.2015, 20:37
@nordpark16

neeee, keene Matratze !  ^^

n coolen Sessel aus den 70ern ! schau mal bei eBay, da gibts sogar extrem teure Designersofas......alle Preisklassen und Vintage ist wieder im Trend ! kannste mir glauben.

und klaro, 200 Lappen würd ich natürlich nicht für n Transport hinlegen, das wäre auch mir zu heavy

0
HansderVader  14.11.2015, 20:43
@Torrnado

Für "Hunderte von Kilometern durch ganz Deutschland" würdest du auch nicht " 200 Lappen"..." hinlegen" sondern incl abhlung, verpackung , transport und anlieferung nochmal "300 Lappen" und das wäre schon sehr sehr günstig

1
Turbomann  24.11.2015, 00:05
@Torrnado

@ Tornado

Einen Sessel zu kaufen, den man vorher nicht genau begutachtet hat, kann ein Überraschungsei sein.

Solche Sessel werden immer wieder angeboten, auch mal in deiner Nähe.

Oder auf anderen Kleinanzeigenportalen wo man dann sich mal schnell für 50,-- Euro bei einer Autovermietung einen kleinen Laster mieten kann für 1-2 Stunden.

Für die Spedition stellt das sicher kein Problem dar, für dich Mehrkosten.

Angenommen der Sessel hat doch unerkannte und nicht angegebene Macken, die Spedition bringt ihn, du packst ihn aus und dann?

Wer bezahlt dann den Rücktransport?

Bei einem regulären Versandhaus könnte ich einen Sessel problemlos zurückschicken.

Immer besser man holt Möbel selber ab, wenn sie gebraucht sind.

0

wie willst du die verschicken? Wenns der Käufer unbedingt zugestellt haben will darf er ich um ein Speditionsunternehmen kümmern