Warum sind wir auf der Erde (lt. Atheisten)?

19 Antworten

Der fragt dich bestenfalls, warum deiner Meinung nach alles einen "Sinn" haben muss.

Das irdische Leben ist zufâllig entstanden und wird genau so "zufâllig" auch wieder verschwinden. Der Mensch arbeitet ja selbst derzeit aktiv daran mit.

Vielleicht entsteht dann auf der Erde irgendwann wieder neues Leben, dann wenn sich die Erde vom Menschen "erholt" hat und sich die damaligen Bedingungen dafür wieder eingestellt haben.

Nehmen wir uns also nicht allzu wichtig. Dass wir das "höchstentwickelte" Lebewesen sein sollen, liegt nur daran, dass uns noch kein anderes widersprochen hat :-)


Devilgirl13  10.11.2023, 12:45

Das sehe ich genau so

0

Im Buch Prediger schreibt Salomo wie Sinnlos ihm alles vorkommt, da er zu dem Zeitpunkt wenig/gar kein Glauben hat, das Buch ist sehr zu empfehlen.

Atheismus ist keine Weltanschauung sondern einfach kein vorhandener Glaube an Gott. Es gibt drei Mögliche Konsequenzen des fehlenden Gottes glauben.

1. Die von dir gestellten Fragen sind einem gleichgültig, also die Antworten darauf interessieren einem nicht. Bzw. Man gibt sich mit der Antwort "Ich weiß es nicht" zufrieden.

2. Man denkt alles ist ein Produkt des Zufalls und langer Zeiträume, einen Sinn gibt es nicht, außer dem Sinn den man dem eigenen Leben selber gibt.

3. Man sieht gar keinen Sinn und hat keinen Grund zu existieren, man ist/wird depressiv oder bringt sich um.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel und angrenzenden Bereichen

verreisterNutzer  12.08.2023, 16:21
Man sieht gar keinen Sinn und hat keinen Grund zu existieren, man ist/wird depressiv oder bringt sich um.

Das ist doch schon mal sehr schlecht. Auch wenn laut Atheisten Religionen jetzt schlecht wären, denke ich, dass Religionen da besser wären, an eine Lüge zu glauben (lt. Atheisten), damit man sich nicht umbringt, da man an einem Leben nach dem Tod glaubt. Oder nicht?

0

Atheist sein bedeutet zu wissen, daß es keine Götter gibt.

Das allein legt noch nicht dein Wertesystem oder deine Weltanschauung fest!

Es können sowohl UFO-Gläubige als auch Nazis oder Humanisten atheistisch sein. Und alle drei haben sicherlich grundverschiedenen Vorstellungen was "gut" ist und was sie mit ihrem Leben anfangen sollten.

Mal abgesehen davon denk ICH, daß es sehr auf den Menschen selbst ankommt. Mit oder ohne Götter wird dir ein 15 jähriger Schüler da eine andere Antwort drauf geben als eine 25 jährige Mutter oder ein Rentner. Jeder gibt seinem Leben selbst Sinn, den einen für alle und immer gültigen gibt es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kennst doch die Antwort.

Lasst uns Essen und Trinken, denn morgen sind wir tot.

Keinen tieferen Sinn, überhaupt ist alles sinnfrei.

Ob man lebt oder tot ist spielt im Grunde keine Rolle, und danach ist der Ofen eh aus.

Natürlich kann das jeder sehen wie er mag, ganz klar.

Für mich persönlich wäre das nichts.

Ein rein materielles Weltbild ist unbefriedigend und auch irgendwie unwürdig.

Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.

Gruß


verreisterNutzer  12.08.2023, 16:17

Aber wenn nach dem Tod nichts mehr kommt und das Leben an sich kein Sinn hat, kann man sich doch gleich sofort umbr1ngen. Oder nicht?

0

Wir sind aus demselben Grund auf der Erde wie ein Regenwurm, Pilz oder Schmetterling. Wir haben uns hier aufgrund günstiger Bedingungen über Milliarden von Jahren aus einfachsten Anfängen entwickeln können und die unzähligen Fälle der Mutation und Selektion überlebt.

Die Erde zeigt oder sagt niemandem nichts. Sie ist ein Planet und in der habitablen Zone dieses Sternensystems. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Vorstellung, dass alles, was existiert, aus einem höheren Sinn und Zweck geschaffen worden sein muss, ist eine extrem engstirnige, naive und anthropozentrische Idee. Sie hat ihren Ursprung in unserer Fähigkeit als Werkzeugmacher, unsere Umwelt zu verändern und zu gestalten. Aber diese Fähigkeit ist nun mal nicht die einzige mögliche Ursache. Naturgesetze und sehr viel Zeit reichen völlig als Begründung.