Warum sind die Leute beim Lidl Kundenservice so genervt und unfreundlich?

6 Antworten

Vielleicht, weil sich die Kunden, die sich vor dir gemeldet haben, sich wegen pillepalle-Dinge beschwert haben. Der Kundendienst muss sich täglich Beschwerden anhören, die vermutlich oft aus der Luft gegriffen sind. Da wäre es kein Wunder, wenn die dann genervt reagieren. Kommt sicher auch immer auf das Problem an und darauf, wie man sich selber diesen Mitarbeitern gegenüber verhält.


Darkmind28678 
Fragesteller
 27.07.2023, 09:34

Ich war nett zu Ihr...

0
Kabeltante1266  27.07.2023, 09:36
@Darkmind28678

Das waren die anderen vielleicht 15 möglicherweise vor dir eben nicht. Dann hast du ihre schlechte Laune abbekommen. Irgendwann kommt jeder mal an seine Grenzen. Vielleicht hatte sie allgemein einen schlechten Tag oder ihre Kündigung bekommen oder privat Ärger. Weiß man nicht, das kann einem aber überall passieren und muss nichts mit Lidl zu tun haben.

0
Darkmind28678 
Fragesteller
 27.07.2023, 09:38
@Kabeltante1266

Ok, ist blöd wenn sie einen schlechten Tag hat. Aber was habe ich als Kunde damit zu tun? Egal was passiert, man sollte trotzdem eine gewisse Höflichkeit den KUNDEN gegenüber bringen. ICH war ja auch nett zu ihr...

0
Kabeltante1266  27.07.2023, 09:47
@Darkmind28678

Dreh das Ganze um. Du hast einen schlechten Tag und dann kommt jemand zu dir und kotzt sich bei dir (wenn auch freundlich) aus über etwas, das ihn nervt, für das du aber nicht verantwortlich bist. Niemand kann dann von dir erwarten, dass du zuckersüß antwortest. Belass es doch einfach dabei, dass nicht jeder so reagiert, wie DU das gern hättest.

0

Ist nicht nur bei Lidl so, sondern bei vielen Unternehmer. Solche Jobs sind meistens schlecht bezahlt, haben lange Arbeitszeiten und man muss sich jeden Tag Beschwerden anhören, den Frust der Kunden abdämpfen und wird manchmal angeschrien, obwohl man nichts dafür kann. Vor allem platzt bald einem der Schädel, wenn man 8 oder mehr Stunden lang ein Headset am Kopf hat. Als wenn das nicht reichen würde, machen es dann auch einem die Kollegen schwer.

Lange her, da war ich oft bei Lidl, die waren eigentlich immer nett.

Weil sie jeden Tag mit unzufriedenen Menschen zu tun haben, die ihnen unfreundlich und genervt begegnen. Das färbt irgendwann ab, wenn man keine gesunde Distanz wahrt. Ist oft im Servicebereich so.

Mit Kunden zu tun haben ist wirklich kein angenehmer Job. Jeder möchte immer so höflich wie möglich behandelt werden, ist ganz normal. Aber dann sollte man selbst genauso höflich sein und den Angestellten nicht irgendwie blöd anschnauzen, nur weil etwas nicht ganz so gelaufen ist, wie man es gerne hätte. Überall passieren Fehler, das kann schon mal passieren. Aber als Kunde braucht man deswegen nicht glauben, man kann sich gegenüber den Angestellten wie ein A rschloch benehmen. Möchte dir jetzt nichts unterstellen und vielleicht warst du nett aber vielleicht auch nicht. Das kann wohl nur die Person vom Lidl Kundenservice beantworten, die angeblich so unhöflich war zu dir.