Warum ist die AfD so beliebt in Bayern und Hessen?

2 Antworten

Die AfD macht Wahlkampf mit Emotionen, nicht mit Inhalten.

Man muss sich mal vorstellen, der Hamas-Anschlag in Israel wäre vor den Wahlen in Bayern und Hessen gewesen... dann könnte man bestimmt noch ein paar Prozent draufrechnen und bestimmt ärgert sich die AfD, dass es erst hinterher passiert ist.... :(

Im Wahlkampf hat das Thema "Migration" dominiert für die Wähler. CDU's Merz lässt sich schon länger dazu hinreißen, fragwürdige Aussagen zu treffen für Stimmenfang und die SPD schmückt sich mit der EU-Asylrechtsreform.

Nun, bei 66% Wahlbeteiligung = 18% knapp 12% Zustimmung zur AfD.

Man kann sich darüber streiten, ob das nun viel ist. Wobei die 34% Nichtwähler nicht zwangsläufig auch AfD-Wähler wären.

Bedenklich sind die "nur" 66 % Wahlbeteiligung.

1/3 der Wahlberechtigten scheinen sich so wohl zu fühlen, dass sie ganz offensichtlich keine Veränderungsinteressen haben.

.

Bild zum Beitrag

 - (Wahlen, Partei, AfD)

tanztrainer1  18.10.2023, 21:53

In Bayern war die Wahlbeteiligung wenigstens noch bei 73,3 %.

1
Tannibi  30.10.2023, 10:33
Bedenklich sind die "nur" 66 % Wahlbeteiligung.
1/3 der Wahlberechtigten scheinen sich so wohl zu fühlen, dass sie ganz offensichtlich keine Veränderungsinteressen haben.

Oder sie haben verstanden, dass Wahlen nichts ändern.

0