Warum ist Deutschland im ersten Weltkrieg über Belgien gegangen?

2 Antworten

weil sie da schon einen Plan vorher in der Schublade hatten und die Generäle diesen genommen haben.

normal nicht erlaubt und fast unmöglich, aber der Kaiser hat die Militärgeneräle machen lassen ohne dass er auf den Kanzler gehört hätte. Das Militär hat den Kaiser quasi als willige Marionette benutzt. Deutschland war quasi schon vor dem 1.Weltkrieg in den Weg einer Militärdiktatur. Kanzler und Diplomatie zählen nicht. Nur draufschlagen und mitnehmen. Wie halt das Militär so ist.

Ach ja und es ist tatsächlich so: die Militärs wollten alle Benelux-Staaten einsacken und annektieren. Also Belgien, Niederlande, Luxemburg.

Und den Lenin hat Deutschland auch in Russland eingeschleust und somit zur Ermordung der Zarenfamilie geführt und zum Anstacheln der Revolution. Sie konnten damit viele Gebiete von Russland abtrotzen, weil die mit Bürgerkrieg innen beschäftigt waren. Mussten sie natürlich nach der verlorenen Schlacht in Frankreich alles wieder zurückgeben.

Wenn man so will: hätte der Kaiser und das Militär auf den Kanzler gehört, wie es damals eigentlich in der Verfassung stand. Dann wäre wohl D nun weitaus größer und den 1.WK hätte es wegen anderen Gründen gegeben. Es wäre was Serbien-spezifisches geblieben.

Deutschland war tatsächlich Kriegstreiber, es hat später die Alleinschuld bekommen. Es ging nicht um die Ermordung des österreichischen Prinzen in Serbien. Es ging um Frankreich eins auszuwischen und die Benelux-Staaten einzusacken. Und in der Folge wohl dann auch Kolonien von Frankreich zu ergattern.


Noahh269 
Fragesteller
 20.03.2022, 11:08

Danke für die ausführliche Antwort.

0

Weil Schlieffen der Generalsstab und Kaiser Willhelm II nicht die hellsten Köpfe waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Noahh269 
Fragesteller
 20.03.2022, 11:09

Das kennen wir ja bis heute aus der Politik.

0
Noahh269 
Fragesteller
 20.03.2022, 13:21
@Immofachwirt

Stimmt, du hast recht. Menschen, wie Andrea Scheuer, Daniele Ludwig, Jens Span, Anja Karliczeck, Annegret Kramp-Karrenbauer, Heribert Hirte, Ursula von der Leyen, Axel Voss, Horst Seehofer, Marlene Mortler, Emmi Zeulner oder Alexander Hoffman sind ein paar Beispiele aus CDU und CSU die sehr intelligent und kompetent wirken. Wenn du willst fallen mir bestimmt auch noch ein paar von z.B. der AFD ein.

0
Immofachwirt  20.03.2022, 13:36
@Noahh269

Das ist nur die eine Hälfte des Bundestages, weshalb ich nicht damit einverstanden bin aus einigen alle zu machen.

0
Noahh269 
Fragesteller
 20.03.2022, 13:58
@Immofachwirt

Kein Problem müssen wir nicht, wir können einfach beide in unserer subjektiven Weltansicht bleiben.

0